DE
  • Branche
  • Abos
  • Newsletter
  • Kontakt
Suche
 
 
  • Gebäudeautomation
    • Smart Home
    • Energiemanagement
    • Gebäudesysteme
    • Internet of Things
    • BIM
  • Wärme & Kälte
    • Wärmetechnik
    • Heizung
    • Wärmepumpen
    • Solarwärme
    • Wärme-Kraft-Koppelung
    • Wärme-Rück-Gewinnung
    • Brennstoffe
    • Kältetechnik
    • Kälteanlagen
    • Kältemittel
  • Strom & Energie
    • Elektrotechnik
    • Licht
    • Stromerzeugung
    • E-Mobilität
    • Installations- und Gebäudetechnik
  • Lüftung
    • Lüftungstechnik
    • Lüftungskonzept
    • Hygiene
  • Gebäudehülle
    • Spenglerei
    • Fenster/Türen/Tore
    • Fassadensysteme
    • Photovoltaik
    • Begrünung
  • Sanitär
    • Sanitärtechnik
    • Wasser
    • Bad
    • WC / Toiletten
  • Branche
  • Abos
  • Newsletter
  • Kontakt
  1. Home
  2. Autoren
  3. Erik Brühlmann

Erik Brühlmann

Erik Brühlmann ist Journalist. Er arbeitet in einem Textbüro, das auf Themen rund um Gebäude und Architektur spezialisiert ist.

Beiträge von Erik Brühlmann

Lüftungstechnik
RLT-Anlage
Gute Luft auch bei geschlossenem Fenster

Der Mensch verbringt bis zu 80 Prozent seiner Zeit in Räumen. RLT-Anlagen sorgen dafür, dass ihm während dieser Zeit nicht die gute Luft ausgeht.

SmartHome
Energieetikette
Aufrüsten mit Mass

Eine Sanierung bietet eine gute Gelegenheit, ein Gebäude zu einem Smart Building umzurüsten. Sinnvoll sind vor allem energetische Massnahmen – und solche, die zur Erhöhung der…

Stromerzeugung
Windräder
Messbar nachhaltig

Erneuerbare Energien sind nachhaltiger als fossile Brennstoffe. Diese Aussage hat sich etabliert und kann auch kaum bestritten werden. Dennoch ist sie bei genauerem Hinsehen…

Bau- und Energiewirtschaft
Testgebäude Erdbebensicherheit
Stehen bleiben!

Schwere Erdbeben treten in der Schweiz nur selten auf. Aber eben nicht nie – darum ist erdbebensicheres Bauen ein zwar oft unterschätztes, jedoch wichtiges Thema. Bei 90 Prozent…

Bau- und Energiewirtschaft
Lindenhof Andelfingen Mauerwerk
Nur selten ein Entweder-oder

Denkmalgeschützte Bauten stammen in der Regel aus Zeiten, in denen Nachhaltigkeit und Energiestrategien noch keine Themen waren. Diese Bauten zu erhalten und sie gleichzeitig in…

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2
  • Nächste
Mehr laden
Newsletter
SERVICE
  • Bezugsquellen
  • Jobs
  • Aus- und Weiterbildung
Branche
  • Markt-News
  • Bau- und Energiewirtschaft
  • Agenda
  • Verbände
ADRESSE

CH MEDIA
Neumattstrasse 1
5001 Aarau
Telefon: 058 200 58 58

  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz