Peter Warthmann, Dipl. Kulturingenieur ETH, ist seit 2004 tätig für die Fachzeitschrift HK-Gebäudetechnik. Zuerst als freier Fachjournalist, seit 2007 als Redaktor, seit 2010 als Chefredaktor. Zuvor arbeitete er in verschiedenen Ingenieurbüros (Vermessung, Wärmeverbünde, Siedlungsentwässerung, Abwasserreinigung, Energieberatung) und in einem EVU. 1 von 11 Hobbys: 5 realisierte Solaranlagen.
Energie- und Klimapolitik: Energieperspektiven 2050+ zeigen Zukunft ohne Kernenergie und ohne Fossile
Die Hauptergebnisse der Energieperspektiven 2050+ liegen nach eine BFE-Info Ende November auf dem Tisch. Sie zeigen, dass die Schweiz ihre Energieversorgung bis 2050 klimaneutral…
Strom/Energie
Elektromobilität: Durchbruch dank Tesla
Der Strassenverkehr verursacht über 35% der CO2-Emissionen in der Schweiz. Elektrofahrzeuge haben das Potenzial, diese drastisch zu reduzieren. Die Aktivitäten der Firma Tesla…
Gebäudehülle
16. suissetec-Spenglertag 2021: Bits, Bytes und Blech
Alle zwei Jahre lädt suissetec zum Spenglertag nach Bern, so auch im kommenden Jahr. Für diesen Event pilgern jeweils rund 600 Teilnehmende in die Bundeshauptstadt. Der nächste…