Die EuroSkills 2023 (5.- 9. September in Danzig/Polen) werden als die erfolgreichsten Berufs-Europameisterschaften in die Geschichte eingehen. Das SwissSkills National Team hat…
Der ProKlima und Die Planer, SWKI lancieren am Dienstag, 7. November 2023 gemeinsam den ersten Schweizer Gebäudetechnik- und Planertag in der Trafohalle in Baden. Im Zentrum der…
Personalsuche ist schon länger und voraussichtlich weiterhin schwierig. Was allgemein für Arbeitskräfte gilt, ist noch schwieriger für Fachleute. Nur mit viel Glück findet man…
Die UREK-S hat am 1.9.2023 die Behandlung des CO2-Gesetzes zuhanden des Ständerats beendet. Swisscleantech begrüsst den schnellen Abschluss, ist jedoch mit dem Ambitionslevel nicht…
Lob und Anerkennung werden zu selten ausgesprochen, weil für Arbeitgeber perfektes Arbeiten seines Teams als selbstverständlich vorausgesetzt wird. Anerkennung zeigt Wahrnehmung,…
Grosses entsteht! Mitte Mai 2023 begannen die Aushub-Arbeiten für den suissetec-Campus in Lostorf SO. Es entsteht ein «Leuchtturm für die Gebäudetechnik» – eine einzigartige…
Neu gibt es an der Hochschule Luzern ein mikrobiologisches Analyselabor. Hier kann mit der interdisziplinären Expertise der Fachgebiete Medizin-, Gebäude- und Verfahrenstechnik die…
Wer mit Photovoltaik und anderen dezentralen Produktionsanlagen erneuerbaren Strom erzeugt, nutzt in der Regel einen Netzanschluss für Strombezug und -einspeisung. Mit einer…
Städte- und Quartierplanung erhält in Zeiten des Klimawandels eine neue Dimension. Eine Frage, die sich dringend stellt: Wie verhindert man einen Hitzestau durch Gebäude? Die…
Die Schweizer Bau- und Immobilienmärkte stehen an einem Scheideweg. Was darf vom Jahr 2023 erwartet werden und wo liegen die grössten Chancen und Risiken für die Bau- und…
Seite 1 von 35.