Das Holzheizkraftwerk, realisiert von Energie 360° und Schweizer Zucker, wird Strom für rund 8000 Haushalte sowie Wärme für die Zuckerfabrik und den Verbund «Wärme Frauenfeld West»…
In der Gebäudetechnik-Branche laufen auf mehreren Ebenen zukunftsweisende Projekte zur Unterstützung der beschlossenen Energiewende. Im Rahmen des letzten Round Table…
Am 7. Januar verlieh das Bundesamt für Energie zum vierzehnten Mal den renommierten Schweizer Energiepreis Watt d'Or. Die Preisverleihung fand aufgrund der Pandemiesituation in…
Aktuell müssen viele Unternehmen sehr auf ihre Kosten achten. Senken sie diese nur um wenige Prozentpunkte, erhöht sich ihre Gewinnspanne oft stark. Deshalb lohnt es sich,…
Grundsätzlich funktioniert die Zusammenarbeit zwischen Bauherren, den Unternehmen der Ausführung und Fachplanung gut. Doch gelegentliche Kompetenzüberschreitungen können zu…
Hinsichtlich Hygiene verlangen Trinkwasserinstallationen heute höchste Anforderungen. Zusätzlich bedarf es für die Wärmeverteilung in Gebäuden energetisch effizienter Systeme.…
pom+Consulting AG, ein für Immobilien, Infrastrukturen und Organisationen tätiges Schweizer Beratungsunternehmen, präsentiert in der 19. Ausgabe des FM Monitors die aktuellen…
Die Diskussion um den «Energy Performance Gap» beschäftigt Schweizer Gebäudeexperten schon seit geraumer Zeit. Eine neue Studie nutzt zu dessen Bestimmung nun eine sehr breite…
Der neue Mobilfunkstandard 5G bietet weit mehr als «nur» schnelleren Internet-Zugang und höhere Download-Raten. Er ermöglicht völlig neue Anwendungen und Technologien in…
Berater des Hightechzentrums Aargau verfügen über einen grosser Erfahrungsschatz aus der Wissenschaft und der Praxis, um so KMU bei Innovationen auf die Sprünge zu helfen. Ein…
Seite 1 von 23.