Bebaut werden Gelände im Waadtländer und Neuenburger Jura in den Gemeinden Provence, Romairon, Fontanezier und Val-de-Travers. Die betreffenden Standorte gehören zu den zahlreichen Standorten, die vom Bundesamt für Energie (BFE) im Jahr 2004 und vom Kanton Waadt im Jahr 2007 definiert wurden. Diese Standorte erfüllen laut den Angaben die massgebenden Anforderungen des Natur- und Landschaftsschutzes sowie die Vorschriften für Wälder, Stadtgebiete und Wohngebäude. Die beiden Elektrizitätsunternehmen haben als Investoren und Bauherren ein Konsortium gebildet, an dem Romande Energie mit 60% und das ewz mit 40% beteiligt sind.
Weitere Informationen