Swissolar, der schweizerische Fachverband für Sonnenenergie, erhält ab Mai 2023 mit Matthias Egli einen neuen Geschäftsführer. Der heutige Geschäftsführer David Stickelberger hat…
Unser aktuelles Wirtschaftsmodell erscheint den Erfordernissen der Zukunft nicht mehr zu entsprechen. Um die Effizienz zu verbessern und für die Umwelt schädliche Praktiken zu…
Fieldpiece Instruments Europe lädt alle HLK-Fachleute ein, die ISH-Ausstellung zu besuchen. Auf der weltweit führenden Messe für HLK- und Wassertechnik in Frankfurt wird auch…
Mit der „Bildungsoffensive Gebäude“ wollen der Bund und die Gebäudebranche neue Fachkräfte gewinnen und die Abwanderung in andere Branchen verhindern. Grosse Bedeutung kommt dabei…
Der Kühlbedarf in der Schweiz steigt weiter an, und damit auch der Bedarf an leistungsfähigen, energieeffizienten und umweltfreundlichen Kälteanlagen. Dazu braucht es…
Am 1. Februar 2023 versammelten sich Expertinnen und Experten der Bau- und Immobilienbranche in Oerlikon für einen ersten Einblick in die Vorbereitungen der Swissbau 2024.
Empa-Forscher wollen ein neuartiges Dämmmaterial aus pflanzlichen Rohstoffen oder Abfällen entwickeln, das das darin enthaltene CO2 durch eine spezielle Hitzebehandlung dauerhaft…
Das FHNW-Projekt zum Thema Nachhaltigkeit in der Schweizer Sanitärbranche konnte erfolgreich abgeschlossen werden. Fabienne Zeder vom Projekt-Team stellt die Umfrage-Ergebnisse…
Mit gebäudetechniker24.ch lanciert suissetec einen neuen nationalen Notfalldienst: Ob Eigentümer, Mieter oder Verwaltungen – ihnen allen leistet dieses Handwerker-Netzwerk rund um…
Richard Osterwalder hat die rasante Entwicklung der Energie- und Gebäudetechnik in den letzten 30 Jahren hautnah miterlebt und mitgeprägt. Im Interview erklärt er, wie die Schweiz…
Seite 2 von 34.