energieportalschweiz.ch ist eine unabhängige Schweizer Informations- und Orientierungsplattform für alle, die sich für Energiefragen und Gebäudetechnik interessieren.
Am 2. September 2022 hat die Umwelt Arena gemeinsam mit ihren Ausstellungspartnern aus der Schweizer Wirtschaft sowie Vertretern aus Bund, Kantonen, Gemeinden und Hochschulen ihr…
Elektrofahrzeuge haben das Potenzial, Lücken in der Stromversorgung zu schliessen, indem sie Strom zurück ins Netz speisen. Erstmals wird die bidirektionale Technologie dahinter…
Uwe Tännler kennt dank langjähriger Erfahrung in der Rekrutierung von Gebäudetechnik-Fachkräften die Anforderungen der Branche. Im Interview spricht er über seine Einschätzungen…
Die BLE.CH ist die Fachmesse für spanfreie Metall- und Stahlbearbeitung in der Schweiz. An dieser Technologiemesse in der BernExpo wird vom Mittwoch-Abend 20.9. bis Freitag 22.…
Das Hightech Zentrum Aargau (HTZ) bleibt eine Erfolgsgeschichte. 2021 konnte eine rekordhohe Nachfrage von Aargauer Unternehmen nach Innovationsprojekten verzeichnet werden. Im…
Wie kann der Zubau zur Gewinnung von erneuerbarer Energie erfolgreich beschleunigt werden? Die Dekarbonisierung im Energiebereich ist dringlich. Elektrizität wird dabei zur…
Asbesthaltige Produkte sind in der Schweiz seit 1990 verboten. Trotzdem sind längst nicht alle Anwendungen aus der Welt geschafft. Deshalb muss sich jeder Hand- und Heimwerker über…
Ein Unfall ist schnell passiert. Wie dramatisch aber die Folgen sein können, zeigt der Suva-Event «Ein Unfall vor Gericht».
Raphael Bucher, Sektionschef Klimapolitik beim Bundesamt für Umwelt BAFU, referierte bei einem von der IG Energieberatung organisierten Publikumsanlass über die Schweizer…
Seite 3 von 32.