Wärmepumpen sind aus der Heizungsbranche nicht mehr wegzudenken und dominieren seit Jahren Heizungsanlagen und Warmwasseranlagen im Einfamilienhaus. Doch sind sie auch die optimale…
Das Konzept der Kreislaufwirtschaft hält auf dem Bau Einzug. Produkte und Materalien sollen möglichst lange im Umlauf bleiben. Das braucht weniger Ressourcen.
Mittlerweile ist es Stand der Technik, Gebäude energieeffizient zu erstellen. Im Betrieb erreichen sie aber oft nicht die geplanten Werte. Das hängt mit dem Nutzerverhalten…
Mitarbeiterführung im Befehlston ist schon lange nicht mehr zeitgemäss. Der autoritäre Vorgesetzte muss damit rechnen, vom Team hintenherum «verurteilt» zu werden. Der Begriff…
Swissolar, der schweizerische Fachverband für Sonnenenergie, erhält ab Mai 2023 mit Matthias Egli einen neuen Geschäftsführer. Der heutige Geschäftsführer David Stickelberger hat…
Unser aktuelles Wirtschaftsmodell erscheint den Erfordernissen der Zukunft nicht mehr zu entsprechen. Um die Effizienz zu verbessern und für die Umwelt schädliche Praktiken zu…
Fieldpiece Instruments Europe lädt alle HLK-Fachleute ein, die ISH-Ausstellung zu besuchen. Auf der weltweit führenden Messe für HLK- und Wassertechnik in Frankfurt wird auch…
Mit der „Bildungsoffensive Gebäude“ wollen der Bund und die Gebäudebranche neue Fachkräfte gewinnen und die Abwanderung in andere Branchen verhindern. Grosse Bedeutung kommt dabei…
Der Kühlbedarf in der Schweiz steigt weiter an, und damit auch der Bedarf an leistungsfähigen, energieeffizienten und umweltfreundlichen Kälteanlagen. Dazu braucht es…
Am 1. Februar 2023 versammelten sich Expertinnen und Experten der Bau- und Immobilienbranche in Oerlikon für einen ersten Einblick in die Vorbereitungen der Swissbau 2024.
Seite 3 von 35.