Mit Unterstützung des Bundesamts für Energie und unter dem Patronat des Verbands Fernwärme Schweiz bietet QM Fernwärme im Frühling 2022 wieder eine Durchführung ihrer Kursreihe an. Die Kursreihe beinhaltet einen Basiskurs und zwei Vertiefungskurse zu Planung und Betrieb von Fernwärmenetzen, die in kurzer Reihenfolge kompakt angeboten wird. Neu wird im Herbst 2022 ein dritter Vertiefungskurs zu Fernwärme-Übergabestationen angeboten.
Struktur der Kurse
Der Basiskurs behandelt das Vorgehen zur Planung von Fernwärmenetzen auf Basis des 220-seitigen «Planungshandbuch Fernwärme», das an die Kursteilnehmer abgegeben wird.
Der Vertiefungskurs 1 behandelt die Dimensionierung von Fernwärmenetzen. Zielpublikum sind Planerinnen und Planer von Fernwärmenetzen sowie technische Mitarbeitende von Netzbetreibern oder Contractor. Es werden das Excel-Programm THENA von Verenum und die thermo-hydraulische Netzberechnungs-Software STANET vorgestellt, womit Fernwärmenetze geplant und beurteilt werden können. Die Kursteilnehmer wenden die vermittelten Kenntnisse direkt in Übungen mit den zwei Anwendungen an.
Der Vertiefungskurs 2 befasst sich mit dem Betrieb bestehender Fernwärmenetze. Zielpublikum sind Planerinnen und Planer, Mitarbeitende von Netzbetreibern oder Contractor, MSR-Spezialisten und Spezialistinnen sowie Lieferanten und Lieferantinnen von Leitsystemen. Am Kurs wird eine Methode vorgestellt, wie Fernwärmekunden einfach analysiert sowie betrieblich und wirtschaftlich optimiert werden können. Weiter werden anhand von Praxisbeispielen Ursachen und Massnahmen vermittelt, welche Einfluss auf den Betrieb haben. Der geführte Erfahrungsaustausch unter den Kursteilnehmern rundet den Vertiefungskurs ab.
Der Vertiefungskurs 3 behandelt das Vorgehen zur Planung und Auslegung von Übergabestationen auf Basis des Leitfadens zur Planung von Fernwärme-Übergabestationen und der Praxiserfahrung der Referenten. Zielpublikum sind Planerinnen und Planer von Fernwärmenetzen sowie Mitarbeitende von Netzbetreibern oder Energie-Dienstleistern.
Termine & Ort
Basiskurs Dienstag, 15. März 2022
Vertiefungskurs 1 – Netzdimensionierung: Mittwoch, 30. März 2022
Vertiefungskurs 2 – Optimierung: Donnerstag, 7. April 2022
Vertiefungskurs 3 – Übergabestationen: Mittwoch, 21. September 2022
Alle Kurse finden im Hotel Olten in Olten statt
Anmeldung
Interessierte melden sich unter Verwendung des Anmeldeformulars via E-Mail oder Briefpost für die Kurse an. Das Formular ist im Web unter www.qmfernwaerme.ch/Weiterbildung zu finden.
Weitere Details zum Veranstalter bzw. zu den Kursen sind unter der Webseite www.qmfernwaerme.ch oder www.qmfernwaerme.ch/Weiterbildung zu entnehmen.
QM Fernwärme
Stefan Thalmann
c/o Verenum AG
Langmauerstrasse 109
8006 Zürich
Tel. 044 377 70 73
Anmeldeformular zum Download