Die Generalversammlung 2022 des Schweizerischen Vereins Luft- und Wasserhygiene SVLW fand kürzlich wieder live statt. Über 50 Teilnehmer waren der Einladung nach Kemptthal ins…
Aufgrund der CO2-Ziele hat die Schweiz keine Alternative als die Senkung ihrer Emissionen, sei es für das Heizen, Warmwasser oder für unsere Mobilität. Doch wie gross ist der…
Bislang wurde Energie von wenigen grossen und zentralen Akteuren ins Netz eingespeist – den Kraftwerken. Nun gibt es immer mehr sogenannte Prosumer, die sowohl Produzenten als auch…
Gebäude-Monitoring: Das kontinuierliche und systematische Messen von Leistungen und Energiemengen ermöglicht die Verbrauchs-Analyse als Grundlage für Betriebsoptimierungen.
Auf die Kühlung entfällt im Detailhandel rund die Hälfte des Stromverbrauchs. Um den Einsatz sparsamer Geräte noch stärker zu fördern, bietet seit 2021 eine neue Energieetikette…
Die modular aufgebauten Wohnungsübergabestationen von Taconova übernehmen die Heizwärmeverteilung und die dezentrale Trinkwarmwasserbereitung einer Wohnung im Durchflussprinzip.…
Eine gesunde Gebäudehülle und ein Raumklima zum Wohlfühlen – die innovative Wohnraumlüftung Avero des Gebäudetechnik-Spezialisten Prolux verbindet das Nützliche mit dem Angenehmen.
Mit Lua hat Laufen ein ästhetisches Komplettbad mit funktionellem Mehrwert für Bäder im Objekt- und Privatbereich entwickelt.
Um besonders hohen Ansprüchen an eine präzis geregelte Wärmeverteilung bei Wand- und Fussbodenheizungen nachzukommen, bietet Taconova mit dem TacoSys Pro eine der modernsten…
Die neuen KNX Secure Aktoren der Feller AG heben die Sicherheit von KNX-Anlagen in Wohngebäuden und Gewerbeanlagen auf ein neues Niveau.
Seite 1 von 240.