Das Holzheizkraftwerk, realisiert von Energie 360° und Schweizer Zucker, wird Strom für rund 8000 Haushalte sowie Wärme für die Zuckerfabrik und den Verbund «Wärme Frauenfeld West»…
Im Rahmen des «Swiss Competence Center for Energy Research (SCCER) Storage of Electricity and Heat» bietet das 8te Symposium eine ideale Plattform, um Wissen und Erfahrung über…
Am 7. Januar verlieh das Bundesamt für Energie zum vierzehnten Mal den renommierten Schweizer Energiepreis Watt d'Or. Die Preisverleihung fand aufgrund der Pandemiesituation in…
Seit 2015 führt das Wärmepumpen-Testzentrum Buchs (WPZ) im Auftrag von Energie-Schweiz Feldmessungen an Wärmepumpen durch. Jährlich werden dabei 5 neuinstallierte Anlagen ins…
Das Transportleistungsunternehmen für den nationalen Paket- und Brieftransport zwischen den Logistikzentren der Post hat einen emissionsfreien 36-Tonnen-Lastzug der Hyundai Motor…
An der letzten suissetec-DV wurde Stefan Wüst in den Zentralvorstand gewählt. Er engagiert sich schon seit vielen Jahren für den Verband, etwa in der Lehrlingsausbildung oder in…
Aktuell müssen viele Unternehmen sehr auf ihre Kosten achten. Senken sie diese nur um wenige Prozentpunkte, erhöht sich ihre Gewinnspanne oft stark. Deshalb lohnt es sich,…
Die Verunsicherung bezüglich Lufthygiene am Arbeitsplatz ist gross. Viele Angestellte fragen sich während ihrer Home-Office-Phase, ob ihr Arbeitsplatz bezüglich einer…
Am 27. November fand die alljährliche Herbst-Delegiertenversammlung von suissetec statt. Corona-bedingt wurde diese als Hybrid-Veranstaltung durchgeführt.
Grundsätzlich funktioniert die Zusammenarbeit zwischen Bauherren, den Unternehmen der Ausführung und Fachplanung gut. Doch gelegentliche Kompetenzüberschreitungen können zu…
Seite 1 von 219.