Kurze Ausführungszeiten, komplexe Projekte und der enorme Preisdruck fordern Fachleute in der Elektrobranche derzeit sehr. Darum ist es umso wichtiger, mit smarten, digitalen Tools…
Bei Arbeiten wie der Instandhaltung, Reparatur, Reinigung oder Störungsbehebung ereignen sich immer wieder Unfälle. Der Revisionsschalter ist ein bewährtes Mittel, solche Unfälle…
Sie sind herzlich eingeladen – zum grossen „Open House“ nach St. Pölten in Österreich (50 km westlich von Wien). Am Mittwoch/Donnerstag, 8./9. Februar 2023 fährt die Cidan…
Empa-Forscher wollen ein neuartiges Dämmmaterial aus pflanzlichen Rohstoffen oder Abfällen entwickeln, das das darin enthaltene CO2 durch eine spezielle Hitzebehandlung dauerhaft…
Demografie, Klima, Urbanisierung und Lifestyle haben einen direkten Einfluss auf die Entwicklung der Branche. An der kommenden ISH 2023, die vom 13.-17. März 2023 in Frankfurt…
Das FHNW-Projekt zum Thema Nachhaltigkeit in der Schweizer Sanitärbranche konnte erfolgreich abgeschlossen werden. Fabienne Zeder vom Projekt-Team stellt die Umfrage-Ergebnisse…
Wärmepumpen, Elektrofahrzeuge und eine drohende Verknappung des elektrischen Stroms. Muss die geplante Dekarbonisierung verschoben werden, oder sind die düsteren Prognosen doch…
Mit gebäudetechniker24.ch lanciert suissetec einen neuen nationalen Notfalldienst: Ob Eigentümer, Mieter oder Verwaltungen – ihnen allen leistet dieses Handwerker-Netzwerk rund um…
Immer konkreter greifen digitale Helfer in die Baubranche ein. Die von Baupraktikern entwickelte Software Caturix zeigt, wie mit der richtigen Datenbasis die Arbeit auf dem Bau…
Mit der Einführung von SecurityBIM-Modellen legt Siemens die Grundlage für die zukünftige Nutzung des Building Information Modeling in Security-Projekten. Digital erfasste…
Seite 5 von 255.