Markt-News

Immer wieder erstaunlich, wie emsig und gewissenhaft die jungen Berufsleute an ihrer Wettbewerbsaufgabe werken. Im Bild: Luca Angst

Immer wieder erstaunlich, wie emsig und gewissenhaft die jungen Berufsleute an ihrer Wettbewerbsaufgabe werken. Im Bild: Remo Bühler

Immer wieder erstaunlich, wie emsig und gewissenhaft die jungen Berufsleute an ihrer Wettbewerbsaufgabe werken. Im Bild: Danilo Giger.

Immer wieder erstaunlich, wie emsig und gewissenhaft die jungen Berufsleute an ihrer Wettbewerbsaufgabe werken. Im Bild: Tristan Gottraux, einer der Sieger.

Immer wieder erstaunlich, wie emsig und gewissenhaft die jungen Berufsleute an ihrer Wettbewerbsaufgabe werken. Im Bild: Anja Gräub.

Immer wieder erstaunlich, wie emsig und gewissenhaft die jungen Berufsleute an ihrer Wettbewerbsaufgabe werken. Im Bild: Samuel Marino.

Immer wieder erstaunlich, wie emsig und gewissenhaft die jungen Berufsleute an ihrer Wettbewerbsaufgabe werken. Im Bild: Emile Neuhaus.

Immer wieder erstaunlich, wie emsig und gewissenhaft die jungen Berufsleute an ihrer Wettbewerbsaufgabe werken.

Immer wieder erstaunlich, wie emsig und gewissenhaft die jungen Berufsleute an ihrer Wettbewerbsaufgabe werken.

Immer wieder erstaunlich, wie emsig und gewissenhaft die jungen Berufsleute an ihrer Wettbewerbsaufgabe werken.

Swiss Skills zum Anfassen.

Immer wieder erstaunlich, wie emsig und gewissenhaft die jungen Berufsleute an ihrer Wettbewerbsaufgabe werken. Im Bild: Marc Widmer.

suissetec – Schweizermeisterschaften in ungewöhnlichen Zeiten

Sieben neue Schweizermeister der Gebäudetechnik

An den Schweizermeisterschaften der Gebäudetechnik, welche in diesem Jahr im suissetec-Bildungszentrum in Lostorf ausgetragen wurden, nahmen 81 Kandidaten die Gelegenheit wahr, sich zu messen und um die Goldmedaillen zu kämpfen. Aufgrund der Corona-Pandemie fanden die Meisterschaften unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.

Das sind die Schweizermeister 2020 der Gebäudetechnikberufe: Tristan Gottraux aus Vira Gambarogno TI (Heizungsinstallateur EFZ), Timon Zimmermann aus Gstaad BE (Spengler EFZ), Ivo Aeschbacher aus Müntschemier BE (Sanitärinstallateur EFZ) und Pascal Fretz aus Langnau i. E. BE (Lüftungsanlagenbauer EFZ) sicherten sich die Goldmedaille in den handwerklichen Berufen. Bei den Gebäudetechnikplanern EFZ siegten Tabatha Pfäffli aus Langnau i. E. BE (Fachrichtung Sanitär), Aamon Schönenberger aus Wilen b. Wil TG (Fachrichtung Heizung) sowie Cornel Herrli aus Rapperswil SG (Fachrichtung Lüftung).

81 Kandidat/innen

An den Schweizermeisterschaften der Gebäudetechnik, welche in diesem Jahr im suissetec-Bildungszentrum in Lostorf ausgetragen wurden, nahmen 81 Kandidaten die Gelegenheit wahr, sich zu messen und um die Goldmedaillen zu kämpfen. Die Besten von ihnen haben die Möglichkeit, an einer zusätzlichen Qualifikation für die WorldSkills 2021 in Shanghai (Sanitär- und Heizungsinstallateure) sowie für die EuroSkills 2022 in St. Petersburg (Spengler) teilzunehmen. Die Schweizermeisterschaften in den Berufen Heizungsinstallateur EFZ, Lüftungsanlagenbauer EFZ, Spengler EFZ und Sanitärinstallateur EFZ wurden bereits zum dreissigsten Mal durchgeführt. Bereits zum zehnten Mal wurde gleichzeitig ein Wettkampf der Gebäudetechnikplaner in den drei Fachrichtungen Sanitär, Heizung und Lüftung veranstaltet.

Virtuelle Schlussfeier

Aufgrund der Coronapandemie fanden die Meisterschaften unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Tagesrückblicke in Form von Video und Fotos konnten Interessierte täglich auf der suissetec-Webseite bestaunen. Auch die Schlussfeier fand dadurch in einem anderen Rahmen statt: In einer virtuellen Live-Sendung wurden die Gewinner der diesjährigen Meisterschaften gebührend gefeiert. Als Konsequenz der momentan geltenden Einschränkungen konnte keine Gruppenfoto der Sieger/innen erstellt werden.

Bildergalerie mit weiteren Impressionen (s. Link)

Rangliste der Schweizermeisterschaften der Gebäudetechnik 2020 (pdf-Download)

Tagesrückblicke (mit Videosequenzen) der Schweizermeisterschaften der Gebäudetechnik 2020:

Aufzeichnung der Schlussfeier 2020: