In der Gebäudetechnikbranche herrscht Fachkräftebedarf. Doch die Branche verliert viele Lehrlinge und so einen Teil ihres Fundaments der Zukunft - die Abbruch- und Durchfallquoten…
Die EuroSkills 2023 (5.- 9. September in Danzig/Polen) werden als die erfolgreichsten Berufs-Europameisterschaften in die Geschichte eingehen. Das SwissSkills National Team hat…
Der ProKlima und Die Planer, SWKI lancieren am Dienstag, 7. November 2023 gemeinsam den ersten Schweizer Gebäudetechnik- und Planertag in der Trafohalle in Baden. Im Zentrum der…
Die Fachvereinigung Wärmepumpen Schweiz FWS mit ihren heute 750 Mitgliedern ist organisiert und bereit, um die grossen Herausforderungen im Wandel des Wärmemarkts zu bewältigen.…
Die UREK-S hat am 1.9.2023 die Behandlung des CO2-Gesetzes zuhanden des Ständerats beendet. Swisscleantech begrüsst den schnellen Abschluss, ist jedoch mit dem Ambitionslevel nicht…
Grosses entsteht! Mitte Mai 2023 begannen die Aushub-Arbeiten für den suissetec-Campus in Lostorf SO. Es entsteht ein «Leuchtturm für die Gebäudetechnik» – eine einzigartige…
Kürzlich fand der Sommerworkshop 2023 der Konferenz der Gebäudetechnik-Verbände (KGTV) im Campus der Fachhochschule Nordwestschweiz in Brugg statt. Als Referenten konnte Dr. Robert…
Regierungsrat Fabian Peter begrüsste zur Mitgliederversammlung 2023 des Vereins Minergie. Minergie hat in den letzten 25 Jahren viel erreicht für das klimafreundliche Bauen. Mit…
Die Delegierten von Suissetec gaben an der diesjährigen Frühjahrs-Delegiertenversammlung letzte Woche grünes Licht zur flächendeckenden Einführung von Bildungscoachs in der Schweiz…
An der Generalversammlung des Schweizerischen Fachverbands für Solarenergie in Biel freute sich die Schweizer Solarbranche am 23. Juni über mehrere erreichte Meilensteine: 2022…
Seite 1 von 22.