Bei der Generalversammlung von GebäudeKlima Schweiz blickte man auf ein erfolgreiches Jahr in der Gebäudetechnik-Branche zurück. Vor allem Wärmepumpen boomen, was Hersteller und…
Berufsbildungs-Massnahmenkatalog unter dem Dach von «EnergieSchweiz»: Die Energiewende ist nicht möglich ohne eine begleitende «Bildungsoffensive Gebäude». Eine Roadmap schlägt 32…
Am 6. Mai 2022 war es endlich wieder soweit. Der shkt hatte zum diesjährigen Jahresanlass inklusive Generalversammlung eingeladen.
Die Generalversammlung 2022 des Schweizerischen Vereins Luft- und Wasserhygiene SVLW fand kürzlich wieder live statt. Über 50 Teilnehmer waren der Einladung nach Kemptthal ins…
Die Dekarbonisierung von Wirtschaft und Gesellschaft ist dringlich. Elektrizität wird dabei zur Schlüsselressource und der Ausstieg aus der Atomenergie erfordert neue Lösungen. Mit…
Damit die Umsetzung der Energie- und Klimastrategie der Schweiz im Gebäudebereich gelingt, braucht es deutlich mehr kompetente Fachkräfte. Am 20. Januar 2022 wurde die…
Damit die Umsetzung der Energie- und Klimastrategie der Schweiz im Gebäudebereich gelingt, braucht es deutlich mehr kompetente Fachkräfte.
«Informiert werden, sich austauschen, Networking, gemeinsam essen und trinken». Unter diesem Motto stand der SVK-Apéro kürzlich in der SVK-Werkstatt in Egerkingen. Die Kältebranche…
Im dritten Quartal 2021 verzeichneten die Absatzzahlen bei Wärmepumpen und Holzheizungen ein Plus von 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Gleichzeitig haben Hersteller weiterhin mit…
Schweizermeisterschaften der Gebäudetechnik 2021: Dieses Jahr kämpften 62 frisch gebackene Berufsleute um die begehrten Goldmedaillen, indem sie anspruchsvolle Aufgaben innert…
Seite 1 von 21.