Olivier Brenner (Stv. Generalsekretär EnDK), Jürg Grossen (Nationalrat, Präsident KGTV), Patrick Hofstetter (Leiter Klima & Energie WWF Schweiz) und Markus Meier (Direktor Hauseigentümerverband)

(Referat Olivier Brenner, stv. Generalsekretär EnDK)

(Referat Olivier Brenner, stv. Generalsekretär EnDK)

(Referat Olivier Brenner, stv. Generalsekretär EnDK)

KGTV-GV 2019: Klimapolitik, kantonale Energiegesetze und Energiestrategien

Die KGTV engagiert sich an vorderster Front

Die «Konferenz der Gebäudetechnik-Verbände» KGTV nutzt ihre Generalversammlungen nicht nur um Jahresberichte, Bilanzen, Berichte aus den Dossiers und Budgets zu genehmigen, sondern vor allem auch dafür, das Netzwerk zu pflegen und den Vertretern der einzelnen Verbände Rüstzeug mitzugeben, um vom Wissen der eingeladenen Fachreferenten zu profitieren. Und auch, um an vorderster Front in der Politik mit dabei zu sein und sich für ihre Verbandsmitglieder und deren Belange einzusetzen.

Der Rückblick zur KGTV-GV vom 4. April 2019 in Bern erscheint in HK-Gebäudetechnik 5/19.

Nach dem statutarischen GV-Teil Bern folgten drei Fachreferate von Olivier Brenner (Stv. Generalsekretär EnDK), Patrick Hofstetter (Leiter Klima & Energie WWF Schweiz) und Markus Meier (Direktor Hauseigentümerverband).

Die Präsentationen der drei Fachreferenten stehen hier zur Verfügung:
Referat 1 EnDK_Olivier Brenner_Energiegesetze_Standortbestimmung
Referat 2 WWF_Patrick Hofstetter_Klimapolitik Paris-Bern
Referat 3 HEV_Markus Meier_Beitrag Gebäude zur Energiestrategie

www.kgtv.ch

www.smartgridready.ch

www.endk.ch

www.wwf.ch

www.hev-schweiz.ch