Der ambitionierte Aargauer konnte die Leistung im richtigen Moment abrufen und sein im Vorfeld formuliertes Ziel einer Goldmedaille erreichen.
Bei seiner Aufgabe, der Metallverkleidung eines Dachstücks, musste sich Pascal Gerber mit Konkurrenten aus acht verschiedenen Nationen messen. Unterstützt wurde er von seinem Coach Roger Gabler, welcher erstmals zusätzlich zu seiner Experten-Funktion für den Schweizer Kandidaten auch als Chefexperte für den gesamten Bereich «Metal Roofing» zuständig war. Entsprechend stolz ist dann auch der Experte auf den Erfolg seines Schützlings.
Handwerker mit Grips
Pascal Gerber aus Wölflinswil AG ist 21-jährig und hat sein Handwerk bei der René Meyer GmbH in Herznach AG gelernt. 2016 gewann er an den Schweizermeisterschaften der Gebäudetechnik in Zürich bei den Spenglern die Goldmedaille; rund ein Jahr später setzte er sich beim Ausscheidungswettkampf im Bildungszentrum Lostorf gegen fünf Konkurrenten durch und sicherte sich so das Ticket für die Europameisterschaften in Budapest.
Der Zweitplatzierte hat einen Schweizer Bezug
Der französische Spenglerkandidat Antoine Saint, der in Budapest als Konkurrent von Pascal Gerber teilgenommen hat, arbeitet in Genf beim suissetec Mitgliedsbetrieb Duraffourd Ferblanterie. Er holte die Silbermedaille und bescherte ein Novum in der Geschichte der EuroSkills: Erstmals haben zwei Mitgliederbetriebe des gleichen Verbandes Medaillen geholt, nämlich Gold und Silber!