Siegerehrung SwissSkills 2022, Sanitärinstallateure EFZ: Samuel von Gunten, 1; Leandro Lukas Hug, 2; Julien Monney, 3. (Bilder: zVg)

Gebäudetechnikplaner Sanitär EFZ: Benoit Davoli, 1; Ricardo Lameira, 2; Filip Jovanov, 3.

Heizungsinstallateure: Fabio Barbieri, 1; Mario Inauen, 2; Dominik Jordi, 3. Im Bild mit Bundesrat Bundesrat Guy Parmelin.

Gebäudetechnikplaner Heizung EFZ: Henric Schilt, 1; Pascal Heiniger 2; Edon Rexhepaj, 3; mit Bundesrat Bundesrat Guy Parmelin.

Lüftungsanlagenbauer: Noah Koch, 1; Patrick Reiff, 2; Tommaso Cherillo, 3; mit Bundesrat Bundesrat Guy Parmelin.

Gebäudetechnikplaner/in Lüftung: Yanic Fürst, 1; Fabian Biser, 2; Michelle Leber, 3.

SwissSkills 2022: Meisterhafte Leistungen in Bern

Die Schweizermeisterschaften der Gebäudetechnik 2022 wurden wieder im Rahmen der SwissSkills auf dem Gelände der Bernexpo in Bern ausgetragen. 67 Kandidaten nahmen die Gelegenheit wahr, sich zu messen und um die Goldmedaillen zu kämpfen. Erneut war an den Berufsmeisterschaften die Vielfalt der Schweizer Berufsbildung zu bewundern.

An den Schweizermeisterschaften der Gebäudetechnik 2022, die in diesem Jahr nach 2014 und 2018 erneut im Rahmen der SwissSkills auf dem Gelände der Bernexpo in Bern ausgetragen wurden, nahmen 67 Kandidaten die Gelegenheit wahr, sich im Wettkampf zu messen und um die Goldmedaillen zu kämpfen. Die besten jungen Berufsleute der Schweiz standen während diesem fünftägigen Grossevent live im Einsatz.

Die Wettkämpfe in den EFZ-Berufen Sanitärinstallateur/-in, Heizungsinstallateur/-in und Lüftungsanlagenbauer/-in sowie Spengler/-in wurden bereits zum 32. Mal durchgeführt. Zum 12. Mal wurde gleichzeitig ein Wettkampf der Gebäudetechnikplaner in den drei Fachrichtungen Sanitär, Heizung und Lüftung veranstaltet.

Die Besucher der Swiss Skills 2022 erlebten am Stand von Suissetec die handwerklichen und planerischen Kniffe der Fachkräfte hautnah mit, konnten ihnen bei der Arbeit über die Schultern blicken und viele Berufe an den SwissSkills sogar selbst ausprobieren. Sie verfolgten mit grossem Interesse, wie die jungen Berufsleute die gestellten Aufgaben angingen und auf qualitativ höchstem Niveau lösten.

Emotionen an der Siegerehrung

In 150 Wettkampfberufen wurden am Samstagabend der Wettkampfwoche die Schweizermeister und Schweizermeisterinnen gekürt. Kein Wunder also, dass es grosse Emotionen, Umarmungen und so manche unterdrückte Träne gab.

Die Schweizermeister 2022 in der Gebäudetechnik sind: Samuel von Gunten aus Schwanden (Sigriswil) BE (Sanitärinstallateur EFZ), Fabio Barbieri aus Craveggia (Heizungsinstallateur EFZ), Andri Laurent Marthaler aus Mühleberg BE (Spengler EFZ) und Noah Koch aus Wallenwil TG (Lüftungsanlagenbauer EFZ) sicherten sich die Goldmedaille in den handwerklichen Berufen. Bei den Gebäudetechnikplanern EFZ siegten Benoit Davoli aus Poliez-Pittet VD (Fachrichtung Sanitär), Henric Schilt aus Heimberg BE (Fachrichtung Heizung) sowie Yanic Fürst aus Laupen BE (Fachrichtung Lüftung).

Medaille für Teilnahme an internationalen Wettkämpfen

Die Besten von ihnen haben die Möglichkeit, an einer zusätzlichen Qualifikation für die EuroSkills 2023 im polnischen Danzig (Spengler) – anstelle von St. Petersburg/Russland - sowie für die WorldSkills 2024 in Lyon (Sanitär- und Heizungsinstallateure) teilzunehmen.

www.swiss-skills.ch


Rangliste Schweizermeisterschaften Gebäudetechnik 2022

Sanitärinstallateur EFZ:

  1. Gold: Samuel von Gunten, Schwanden (Sigriswil) BE (Lehrbetrieb: Zbinden Walter Haustechnik GmbH, Thun BE)
  2. Silber: Leandro Lukas Hug, Marthalen ZH (Karl Erb Sanitär-Haustechnik AG, Dinhard ZH)
  3. Bronze: Julien Monney, Matran FR (Stritt & Forlin SA, Avry-sur-Matran).

Heizungsinstallateur EFZ:

  1. Gold: Fabio Barbieri, Craveggia (Giunta & Panizzolo Sagl, Locarno TI)
  2. Silber: Mario Inauen, Appenzell AI (Koch + Haas Heizung Sanitär AG, Weissbad AI
  3. Bronze: Dominik Jordi, Dürrenroth BE (burkhardt ht gmbh, Huttwil BE).

Lüftungsanlagenbauer EFZ:

  1. Gold: Noah Koch, Wallenwil TG (Bouygues Energies & Services, Winterthur)
  2. Silber: Patrick Reiff, Hägendorf SO (AKS Air Klima Service AG, Gunzgen SO)
  3. Bronze: Tommaso Cherillo, Emmenbrücke LU (Flüma Klima AG, Ebikon LU).

Gebäudetechnikplaner Sanitär EFZ:

  1. Gold: Davoli Benoit, Poliez-Pittet VD (Weinmann-Energies SA, Echallens VD)
  2. Silber: Ricardo Lameira, Wolfhausen ZH (Fritz Gloor AG, Wetzikon ZH)
  3. Bronze: Filip Jovanov, Kerzers FR (Enerconom AG, Bern BE).

Gebäudetechnikplaner Heizung EFZ:

  1. Gold: Henric Schilt, Heimberg BE (Allotherm AG, Gwatt BE)
  2. Silber: Pascal Heiniger, Uetendorf BE (EQUANS Services AG, Bern BE)
  3. Bronze: Edon Rexhepaj, Kreuzlingen TG (Staub Heizungen AG, Steckborn TG).

Gebäudetechnikplaner Lüftung EFZ:

  1. Gold: Yanic Fürst, Laupen BE (Gruner Roschi AG, Köniz BE)
  2. Silber: Fabian Biser, Urdorf ZH (Anex Ingenieure AG, Zürich ZH)
  3. Bronze: Michelle Leber, Remigen AG (Kämpfer AG, Othmarsingen AG).