Der Vorsitzende Markus Ribi begrüsste in Zürich den vollständig anwesenden Vorstand sowie Flavio Niederhauser zur ordentlichen Sitzung. Letzterer ist Chef der GLA United, derjenigen Firma, die die VSSH-Homepage neu zu gestalten haben wird. Niederhauser stellte sein Konzept zur Neugestaltung der VSSH-Homepage inklusive der Nutzung neuer Medien im Detail vor. Die neue Software wird so aufgebaut sein, dass die VSSH die Homepage selber wird unterhalten können. Vom Vorstand wurde der Wunsch geäussert, dass jedes Vorstandsmitglied mit Foto und einer Aussage «Warum bin ich überhaupt Mitglied bei der VSSH» unter der Rubrik «Vorstand» aufgeführt ist.
Der Vorsitzende fasste anschliessend die Präsentation von Flavio Niederhauser und die nachfolgende Diskussion zusammen. Es wurde einstimmig entschieden, mit der Umsetzung dieses Projekts sofort zu beginnen. Eine Schulung wird es auch noch geben. Auf Seite VSSH liegt der Lead nun bei Vorstandsmitglied Joel Sigrist. Weitere Vorstandsmitglieder sollen bei Bedarf beigezogen werden.
Vielfältige Aktionen
Im Weiteren orientierte Markus Ribi über sein Treffen mit Keramik Laufen und über seine Teilnahme am letzten Sanitärtag in Bern. Geschäftsführer Josef Huwyler informierte über seine Erfahrungen an der Delegiertenversammlung von Suissetec.
Vorstandsmitglied Philipp Hauser orientierte über seine Teilnahme an der Diplomfeier der Höheren Fachschule Technik in Zürich. Er habe dort länger mit Alain Oklé von der Vereinigung schweizerischer Heizungs- und Klimatechniker (SHKT) gesprochen. Es wurde die Möglichkeit erörtert, die Mitglieder der beiden Organisationen künftig gegenseitig an die Anlässe einzuladen.
Mitgliederbestand
Josef Huwyler informierte, dass der Stand der Mitgliedermutationen (Ein-/Austritte) dem Stand der letzten Sitzung entspreche. Aktuell habe man von 275 Mitgliedern noch keine E-Mail-Adresse erhalten. Dort, wo eine Telefonnummer vorhanden ist, werde telefonisch nachgefasst werden. Bei den restlichen werde man bei jedem Versand einen geeigneten Reminder zum Melden der E-Mail-Adresse beilegen. Ausgenommen sind diejenigen, die explizit eine Postzustellung wünschen. Der Präsident legte den Vorstandsmitgliedern ans Herz, potenzielle Mitglieder bei jeder sich bietenden Gelegenheit anzusprechen.
Finanzen
Der Geschäftsführer präsentierte dem Vorstand die Ist-Zahlen. «Es sieht gut aus», sagte Huwyler. «Wir schliessen im Budget ab.» Präsident Markus Ribi hielt fest, dass der Vertrag mit Frei Connect überarbeitet werde, sobald die neue Homepage, bei der es neue Arbeitszuteilungen geben werde, implementiert sei.
Veranstaltungen
Heuer soll auch eine A-jour-Tagung zum Thema «Erdbebensicherheit von sekundären Bauteilen» durchgeführt werden. Der Vorstand war sich einig, dass diese Thematik breiter gefasst werden müsste – eventuell mit einem Zusatzreferat zum Brandschutz.
Philipp Hauser regte an, inskünftig frühzeitig ein Jahresprogramm aufzustellen, damit mit der Durchführungsplanung rechtzeitig begonnen werden könne. Aktuelle Themen könnten trotzdem noch spontan aufgenommen werden für Veranstaltungen.
Projekte
Vorstandsmitglied Andreas Bopp orientierte zum SI-Handbuch, dass der Prototyp (Modul I) neu vorliegen würde. «Der Stein ist ins Rollen gekommen, darüber bin ich froh», sagte Bopp. Danach soll Modul 2 in Angriff genommen werden. Die bestehenden Lücken im Handbuch werden allerdings zurzeit nicht bearbeitet. Der Vorstand entschied, diese Lücken zu definieren und einen Aufruf für mögliche Autoren zu starten.
VSSH Support AG
Der Geschäftsführer informierte, dass Milo Tettamanti per Ende 2019 als VR-Präsident demissioniert hat. Da sich die Aktivitäten der Support AG zurzeit in Grenzen halten, bestimmte die Generalversammlung einstimmig, Markus Ribi als VR-Präsidenten zu wählen. Die übrigen Chargen bleiben unverändert.