logo_verbaende_wkk_neu
logo_verbaende_wkk_neu
Haustech 9/2017

WKK-Fachtagung: Klein- und Mikro- BHKW, Potenzial und technische Entwicklung

Am Dienstag, 10. November lädt der Schweizerische Fachverband für Wärmekraftkopplung (WKK) zu einer Fachtagung ein. Thema werden Klein- und Mikro-Blockheizkraftwerke (BHKW) sein, wobei es vorrangig um deren Potenzial und technische Entwicklung gehen wird. Um die erwartete Stromlücke zu füllen, müssten pro Jahr einige tausend BHKW-Module installiert werden. Anhand der Tagung wird aufgezeigt, dass dies keine Utopie, sondern durchaus machbar ist. Informationen über die hängigen parlamentarischen Vorstösse auf politischer Ebene zur Besserstellung und Abbau der Hemmnisse für WKK-Anlagen sind dabei ein ganz wichtiger Punkt.

 

Zudem wird untersucht, ob viele dezentrale Energieeinspeisungen das öffentliche Netz entlasten oder belasten. Ausserdem soll erörtert werden, welche Auswirkungen die vielen installierten Mini-BHKW‘s auf die CO2-Emissionen hätten. Ebenfalls zu den Höhepunkten dieser Tagung zählt die Vorstellung neuer und innovativer WKK-Systeme.

Weiterführende Informationen