Seine Mission ist es, Produktdaten zu digitalisieren und zu kategorisieren, um den Bauprozess und die Zusammenarbeit der Beteiligten zu verbessern. Haustech unterhielt sich mit…
Der schweizerische Ingenieur- und Architektenverein (SIA) sendet ein neu entworfenes Merkblatt zur Methode der digitalen Bauwerks-Modellierung (BIM) in die Vernehmlassung. Das nun…
Bereits zum dritten Mal hat die SIA Berufsgruppe Technik ihren Jahrestag dem Thema Building Information Modelling (BIM) gewidmet. Nach der Lancierung von «Bauen digital Schweiz»…
Peter Scherer, Bauen digital Schweiz und Jobst Willers, SIA-Berufsgruppe Technik (BGT), haben sich in den vergangenen Jahren intensiv mit dem Thema BIM auseinandergesetzt. Im…
Die Gebäudetechnik ist ein Gewerk mit vielen verschiedenen Disziplinen, hohem Platzbedarf und komplexen technischen Anforderungen. Nicht ausreichend koordinierte…
Die Berufsgruppe Technik des SIA organisiert bereits zum dritten Mal einen Anlass zum Thema «Digitalisierung in der Schweizer Bauwirtschaft». Nach den Veranstaltungen in den Jahren…
Der Druck zur Einführung von BIM als Planungsverfahren nimmt stetig zu. Namhafte Vertreter der Bau- und Gebäudetechnikbranche sagen, es sei bereits fünf nach zwölf. Viele…
Im EXTRA 2015 haben wir ausführlich über das Thema Building Information Modeling (BIM) berichtet und auch die Veranstaltung an der ETH zusammengefasst. Wir dürfen durchaus von…
BIM ist da! Die Schweizer Bau- und Planungswirtschaft ist gefordert, sich intensiv mit der Integration dieser Methode auseinanderzusetzen.
Der Ausspruch gefällt mir. Er stammt von Jean-Luc Perrin, Projektleiter Kompletterneuerung Felix Platter-Spital in Basel. Er spricht von der «7D-Planung», die heute für grössere…
Seite 3 von 4.