Die Universität Lausanne will die Ziele der 2000-Watt-Gesellschaft bis 2040 erreichen und setzt dabei auf die Lösungsarchitektur EcoStruxure, auf der das Energiemanagement von…
BIM macht das Planen und Bauen effizienter – doch dies ist nur die Spitze des Eisbergs. Die wirklich grossen Potenziale offenbaren sich erst in der Betriebsphase. Um diese…
Lange Vorträge vermitteln komplexes Wissen nur bedingt. Zudem bekunden gerade junge Berufsleute, die sich sonst tagsüber körperlich im Beruf betätigen, oft grosse Mühe, lange…
Ein Bauernhof der Jucker Farm AG ist seit diesem Frühling nahezu energieautark. Eine PV-Anlage und ein Batteriespeicher liefern die Energie für Heizung, Kühlung und bald auch für…
Am 8. November fand das „EnergieMessForum“ der NeoVac ATA AG an deren Hauptsitz in Oberriet SG statt. Informiert wurden die Teilnehmer über Aktualitäten rund um die Messung von…
Tablets haben unsere Haushalte erobert. Deshalb ist es nur logisch, dass sie zunehmend auch für die Steuerung des Smart Home eingesetzt werden. Eine schicke Dockingstation an der…
Seit vielen Jahren engagiert sich Rony Riedo für das Schweizer Unternehmen Belimo – aktuell als Verkaufsleiter Schweiz. Ein Gespräch über Smart Home, Fachkräftemangel und seine…
Ein Smart Home, das so einfach ist wie eine ganz gewöhnliche Elektroinstallation und auch nicht mehr kostet: Das war das Ziel der Freiburger Firma iBricks Solutions bei der…
Ob Single, Familie, Berufstätiger oder Senior: Die Wohnimmobilien von bonacasa ermöglichen allen Menschen ein komfortables, sicheres und langes Wohnen in den eigenen vier Wänden.…
Vor einem Jahr wurde die Energiestrategie 2050 vom Schweizer Stimmvolk gutgeheissen. Wie sieht es ein Jahr später aus? Haustech unterhielt sich mit Nationalrat Jürg Grossen über…
Seite 3 von 7.