Messe-Rückblick: Intersolar 2021 in München: Während in Deutschland der Ausstieg aus Kohle- und Atomkraft beschlossene Sache ist und in den Koalitionsgesprächen für eine neue…
Am Donnerstag, 2. September 2021 startet an der Ostschweizer Fachhochschule in Rapperswil der 4-Tageskurs «CAS Modul Energiespeicher: Theorie und Anwendungen». Vermittelt werden…
Im Objekt an der Bettenstrasse wurden ausschliesslich Energie-Messorgane von NeoVac verbaut. Was hebt NeoVac vom Wettbewerb ab?Rafael Scheiwiler: Mit NeoVac verbindet uns eine…
Dien neue Online-Plattform energiefranken.ch gibt einen Überblick über sämtliche Schweizer Förderprogramme und wird betrieben durch die EKZ.
Das EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation, «Horizont 2020», fördert Wege zur Lösung gesamtgesellschaftlicher Herausforderungen wie des Klimawandels. Dazu gehört auch das…
Spitäler gehören zu den komplexesten Bauprojekten. Dabei müssen nicht nur höchste Ansprüche an die Infrastruktur erfüllt werden, sondern auch die Energieeffizienz darf nicht aus…
Die Gebäudetechnik der Zukunft wächst zusammen. Die Gewerke werden immer mehr aufeinander abgestimmt. Das Versprechen dabei: Mehr Energieeffizienz und mehr Bequemlichkeit und…
Betriebsoptimierungen sind Massnahmen, die zur Steigerung der Energieeffizienz sowie Reduktion der Umweltbelastung umgesetzt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich in der Praxis…
Die Energieversorgung rund ums Gebäude wird immer lokaler. Haustech unterhielt sich mit den beiden Energieexperten Martin Nicklas und Oliver Bosshard von EKZ über die…
Seite 3 von 9.