Die diesjährige Jahrestagung der Initiative «Industrie 2025» setzt am
17. Mai 2018 auf den bewährten Mix von Praxisbeispielen, Sachthemen
sowie einer begleitenden Fachausstellung.…
Steuerungs- und Automatisierungskonzepte entwickeln sich ständig weiter. Im Anlagenbau werden immer mehr Software-Lösungen oder entsprechende Automatisierungskomponenten…
Im Zuge der Digitalisierung wird vieles anders. Auch in der Baubranche. Neue Technologien und Methoden wecken meist neue Erwartungen, gleichzeitig kommen auch Ängste auf. Das ist…
Die Master Dimmer vom Typ 15.10 (E-Nr.: 428 650 009) von Finder sind mit einer Vorwarnfunktion ausgestattet. Dank der Neuentwicklung ist es jetzt möglich, dass zum Beispiel das…
Heutige Bauwerke werden vermehrt mit armiertem Beton gebaut. Zum einen erfordert die Erdbebensicherheit den vermehrten Einsatz von Beton, zum anderen werden die ästhetischen…
Nur wer seine Energieflüsse kennt, kann diese auch gezielt steuern und den Verbrauch optimieren. Betreiber und Eigentümer von vornehmlich geschäftlich genutzten Gebäuden oder von…
Der spektakuläre neue Hotelkomplex auf dem Bürgenstock bietet fantastische Ausblicke auf den Vierwaldstättersee. Dessen Wasser bildet gleichzeitig das Herzstück des…
Das «Hôtel des Patients», das direkt neben der Maternité des Waadtländer Universitätsspitals CHUV in Lausanne steht, ist eine Schweizer Premiere. Abgeschaut hat man sich die Idee,…
Elektrische Energie lässt sich chemisch in Batterien speichern oder
physikalisch mithilfe von Pumpspeicherwerken. Ein noch wenig erprobter Weg ist die Speicherung von Elektrizität…
Gebäudeautomation heisst u.a., dass die einzelnen technischen Komponenten eines Gebäudes miteinander kommunizieren, um jederzeit bedürfnisgerecht und effizient zu funktionieren.…
Seite 4 von 7.