Übers Jahr ergänzen sich die einheimischen Energieträger Sonne und Holz im Heizungsbereich ideal. Der grosse Wärmespeicher im Sonnenhaus ermöglicht auch im Winter einen sehr hohen…
Sie sind unscheinbar, und doch allgegenwärtig in der Schweizer Industrie: Druckluftzylinder, die in Produktionsmaschinen und weiteren Anwendungen mechanische Hin-und-Her-Bewegungen…
Das Konzept der Kreislaufwirtschaft hält auf dem Bau Einzug. Produkte und Materalien sollen möglichst lange im Umlauf bleiben. Das braucht weniger Ressourcen.
Vielen Dank für Ihren Besuch an unserem Stand auf der ISH in Frankfurt. Wir haben uns sehr gefreut, Sie persönlich kennenzulernen und hatten viele interessante und wertvolle…
Das Thema Kreislaufwirtschaft ist relevant und aktuell, denn die Bruttowertschöpfung der Branche «Herstellung von elektrischen Ausrüstungen in der Schweiz» beträgt gemäss Statista…
Am 27. Oktober 2022 wurden im Kultur- und Kongresshaus Aarau zum 32. Mal die Schweizer Solarpreise in fünf verschiedenen Kategorien und diverse Sonderpreise wie die Norman Foster…
Das Swissbau Innovation Lab ist die Plattform für digitale Transformation der Planungs-, Bau- und Immobilienbranche in der Schweiz. Am Donnerstag, 17. November 2022 geht das…
Am 2. September 2022 hat die Umwelt Arena gemeinsam mit ihren Ausstellungspartnern aus der Schweizer Wirtschaft sowie Vertretern aus Bund, Kantonen, Gemeinden und Hochschulen ihr…
Die Forderung nach energieeffizienten und klimaneutralen Gebäuden ist zentral – aber noch nicht umfassend genug umgesetzt.
Der Workshop «PV-Prosumer und die Rolle von Quartieren» propagiert die Vernetzung unterschiedlicher Akteure rund um den Zubau von Photovoltaik in Siedlungsgebieten. Dabei soll der…
Seite 1 von 5.