Die Umwelt Arena ist das interaktiv gestaltete Ausflugsziel für Nachhaltigkeit und sie ist auch ein Kompetenzzentrum für Solartechnologie. Die geführte Reise «SonnenTrail» führt…
Neues kennenlernen, Wissen teilen und das eigene Netzwerk erweitern: Die Swissbau Compact vom Dienstag, 3. bis Freitag, 6. Mai 2022, in der Halle 1.0 der Messe Basel ist die…
Seit vielen Jahren arbeiten Siemens und Lonza in verschiedenen Bereichen zusammen. Für den Ibex® Solutions Biopark Visp liefert Siemens etwa Produkte für die Mittel- und…
Von den einen als ökologische Fehlentwicklung verschrien, von den anderen als neuste technische Errungenschaft gelobt, etablieren sich elektrische Energiespeichersysteme in…
Der Modulbau ist eine attraktive Alternative zu konventionellen Bauweisen – auch dank gebäudetechnischer Weiterentwicklungen. Wir berichten über die Herausforderungen und Chancen…
Die moderne Zutrittskontrolle wird immer ausgefeilter. Neben die klassische RFID-Karte als Medium treten biometrische Sensoren und der Zugang via Smartphone. Ebenso wichtig wie die…
Siemens Smart Infrastructure stellt mit Desigo PXC4 und PXC5 zwei neue Gebäudeautomations-Controller vor, die Gebäude in leistungsfähige und energieeffiziente Sachwerte verwandeln.…
Die Hochschule Luzern hat in einer Forschungsarbeit die erweiterte Präsenzerfassung in Gebäuden untersucht. Dabei wird die Anwesenheit, Anzahl, Position, Tätigkeit und Identität…
Selbstabdunkelndes Glas, automatisiertes Raumklima, smarte Arbeitsplätze. Das Gebäude denkt mit. So auch der neue Innovations-Campus Cubic in Uzwil. Der ideale Ort, um mit Thomas…
Menschen verbringen zu 90 Prozent ihres Lebens in Gebäuden. Ihr Wohlbefinden und ihre Arbeitsleistung sind auch davon abhängig, wie gut das Gebäude auf die jeweiligen Bedürfnisse…
Seite 2 von 5.