Die Belastung durch nicht-ionisierende Strahlung ist ein Dauerthema. Die Diskussionen konzentrieren sich seit den 90er-Jahren primär auf öffentliche Mobilfunknetze oder einzelne…
Planung und Konzeption eines öffentlichen Mobilfunknetzes sind sehr anspruchsvoll. Denn nur selten sind der Wunschstandort eines Senders und der spätere Standort identisch. Die…
Schweizer Industriebetriebe, Dienstleister und Verwaltungen sind hausintern auf eine schnelle Datenübermittlung angewiesen. Hier haben Wireless LANs (WLANs) das traditionelle…
HDMI-Signale lassen sich mit unterschiedlichen Technologien übertragen. Doch welche Technologie ist für welche Einsatzszenarien am besten geeignet? Geht es um herkömmliche…
ServiceNow und NTT Ltd., ein Anbieter von Business- und IT-Lösungen, gehen eine globale Partnerschaft ein, um die Einführung von privaten 5G-Netzen (P5G) für ihre Kunden zu…
Wenn KMUs neue Kommunikationsinfrastrukturen einführen, müssen sie die Organisation nur marginal anpassen, denn moderne Infrastrukturen sind davon weitgehend unabhängig. Aber was…
Betrachtet man den heutigen Status quo von Behörden, Verwaltungen und Kleinbetrieben, so scheint UCC noch längst nicht überall angekommen zu sein. Integriert man UCC bei dessen…
Für viele vielleicht unbemerkt ist das Internet der Dinge (IoT) fast überall angekommen. Es verbindet Geräte, Fahrzeuge, Gebäude, Infrastrukturen und Menschen miteinander. Jedoch…
Das Thema 5G wird kontrovers diskutiert. Die einen halten es für überflüssig, andere für unverzichtbar. Dank der weiter entwickelten Eigenschaften leistet 5G deutlich mehr als…
Beim Thema 5G gehen die Meinungen auseinander. Die einen halten es für überflüssig, die anderen für unverzichtbar. Dank der weiter entwickelten Eigenschaften leistet 5G deutlich…
Seite 1 von 14.