Ende 2019 wurden die Schweizer Solarpreise und die Norman Foster Solar Awards vergeben. Hier zeigen wir eine weitere Auswahl von Vorzeigeprojekten mit gut integrierten Solaranlagen…
Die IT-Verantwortlichen der Unternehmen werden laut Trendforscher Gartner bis 2023 im Schnitt für dreimal so viele Endpunkte verantwortlich sein wie noch 2018. CIOs sollten sich…
Unter dem Motto „Bringt alles zusammen“ öffnete die Swissbau am 14. Januar 2020 ihre Tore. Ständeratspräsident Hans Stöckli gab vor dem Tour d’Horizon des Schweizerischen…
Für einmal sind sich Wissenschaftler, Praktiker und Marktforscher einig: Am intelligenten Wohnen führt kein Weg mehr vorbei. Doch obwohl Smart Home in aller Munde ist und der Markt…
Die Cloud Foundry Foundation, mit ihren zahlreichen Open-Source-Projekten wie Cloud Foundry Application Runtime, Cloud Foundry Container Runtime und Cloud Foundry BOSH, eröffnete…
Moderne Gebäude werden immer intelligenter, vernetzter und integrierter. Die Gebäudeautomation (GA) dient dabei als zentrale Informationsdrehscheibe zwischen den technischen…
Die Digitalisierung ermöglicht neue Prozesse – auch beim Bauen. Ein Beispiel dafür ist die OpenSource-Plattform Wiki House, mit der vorgefertigte Häuser erstellt werden können.…
Vor ein paar Monaten noch war Crypto in aller Munde. Jeder wollte investieren – und das, obwohl die ursprüngliche Blase nach Expertenmeinungen bereits lange geplatzt ist. …
Die Planung einer Notstromversorgung ist eine interdisziplinäre Aufgabe. Sie erfordert gute Kenntnisse der Schutztechnik, Steuerungstechnik und dazu auch viel Fachwissen über…
Die KNX-Technologie hält immer häufiger Einzug in Mietwohnungen – wie beispielsweise in der Rheintaler Wohnsiedlung "Live". Mit der Siemens-Division Building Technologies als…
Seite 1 von 13.