Für Einbrecher hat die Hauptsaison bereits wieder begonnen. Die Tage werden kürzer und die immer früher eintretende Abenddämmerung verrät einem schnell, ob jemand zu Hause ist.…
An der Digitalisierung führe kein Weg vorbei, machte Bundespräsidentin
Doris Leuthard am Symposium der Wirtschaft des 33. internationalen
Europa Forum Luzern klar. Sie forderte die…
Das Internet der Dinge erfasst immer mehr Geschäftsbereiche. Wie Unternehmen konkret davon profitieren, zeigt die Schneider Electric Roadshow vor Ort. Sie dauert bis im Mai 2018.
Die Verordnung über die elektrischen Niederspannungsinstallationen (Niederspannungs-Installationsverordnung, NIV) bildet den rechtlichen Rahmen für das gesamte…
Elektrische Zahnbürsten oder Rasierapparate lassen sich induktiv – also ohne Ladekabel – mit Strom versorgen. Auch für Mobiltelefone sind induktive Ladestationen seit geraumer Zeit…
Die Aufgaben und Tätigkeiten eines Logistikers sind heute deutlich vielfältiger als noch vor einigen Jahren. So bedient er zunehmend komplexere Geräte und muss sich täglich neuen…
Elektrische Störungen sind durchschnittlich für mehr als 25 % aller Brände pro Jahr verantwortlich. Bei Sicherheitsmassnahmen wie z. B. Rauchmeldern wurden zwar grosse Fortschritte…
Der historische Hauptsitz der Fondazione Agnelli in Turin wurde mittels Internet-of-Things-Technologien (IoT) in ein hochmodernes Bürogebäude umgewandelt. Das Projekt zeigt, wie…
Vor 40 Jahren startete die Erfolgsgeschichte des Personal Computers um dann ab 2007 von den Smartphones und Tablets abgelöst zu werden. Waren es anfangs der 70er Jahre Bausätze und…
Im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT) besteht akuter und zunehmender Fachkräftemangel. Gleichzeitig ist der Frauenanteil in dieser Branche mit 14.7 %…
Seite 4 von 14.