Allgemein bietet die Gebäudehülle genügend Anlass, Neues zu wagen, sowohl bei den Materialien als auch bei den Produktionsverfahren. Allerdings brauchte es an der diesjährigen…
Der Befestigungsspezialist Urfer-Müpro bezieht den neuen Geschäftssitz: Der helle und freundliche gestaltete Neubau im Industriegebiet nördlich des Fleckens Beinwil am See…
Eine solide Dämmung sorgt in kalten Jahreszeiten für behaglichen Wohnkomfort. Dämmmaterialien können aber auch einen Beitrag zum sommerlichen Wärmeschutz leisten.
Die Umweltarena Schweiz hat gemeinsam mit Ausstellungspartnern an der Oberen Wallisellerstrasse in Opfikon die energetische Fassadensanierung eines Gebäudes realisiert. Optisch…
Gebäudehüllen aus Glasfaserbeton bieten verschiedene Vorteile. Das Material lässt sich gut in dreidimensionale Formen bringen, ist stabil wie herkömmlicher Beton, aber deutlich…
In Zusammenarbeit mit Studierenden zweier Universitäten entwickelt ein Verbund deutscher Ziegelunternehmen innovative geometrische Mauerziegelformen mithilfe additiver…
Wärmedämmung, Schallschutz und Einbruchsicherheit gehören bei modernen Fenstern zu den Standardanforderungen. Seit bald zehn Jahren gibt es nun zahlreiche Versuche, das Bauteil…
Die Isoliereigenschaften von Vakuum sind unübertroffen. Seit fast zwanzig Jahren werden deshalb auch in der Bauindustrie zur Wärmedämmung sogenannte Vakuumisolationspaneele…
Auf dem ehemaligen Hero-Grundstück in Lenzburg entsteht ein neuer Stadtteil mit 500 Wohnungen und 20 000 Quadratmetern Büro- und Gewerbefläche.
Das schweizweit dritte…
Nach dem verheerenden Brand im Londoner Grenfell Tower trat in der öffentlichen Diskussion über die Ursachen rasch die Fassadenverkleidung in den Mittelpunkt. Synthetische…
Seite 2 von 3.