Urfer-Müpro Befestigungstechnik AG hat in den Jahrzehnten seit der Gründung als Schlosserei Urfer 1971 und der kurz darauffolgenden Kooperation mit der deutschen Müpro ein enormes Know-how angeeignet und zählt heute zu den führenden Anbietern in der Befestigungs- und Montagetechnik. Das Unternehmen in Familienhand mit einer Belegschaft von 25 Beschäftigten lud Ende Oktober Kunden und weitere Gäste zur Einweihungsfeier in den stattlichen Neubau nach Beinwil am See ein.
In der ausserordentlich kurzen Planungs- und Bauzeit von rund zwei Jahren ist der neue Firmensitz entstanden, der das Arbeiten nun wesentlich einfacher macht.
Bei Marcel Urfer, Inhaber und Geschäftsführer, war ein deutliches Aufatmen zu entnehmen:
«Heute ist ein grosser Tag für uns, der den Start in eine neue Ära darstellt und gleichzeitig auch ein Abschluss einer langen, limitierenden Entwicklungsphase. Vor wenigen Wochen noch, haben uns die beengten Raumverhältnisse geplagt, welche die betrieblichen Prozesse arg behindert haben. Wir platzten aus allen Nähten und mussten uns behelfen, indem wir Arbeitsvorgänge auslagerten und die Abläufe über drei Standorte abstimmten.»
Moderne Lagerlogistik
Der Neubau – der vierte Standort in der Firmengeschichte – besticht durch eine moderne Infrastruktur, durch angenehme Arbeitsplätze und die produktiven Verbesserungen in den Bereichen ERP, Projekt-Software und Koordination.
Was auffällt, ist die helle, grosszügige Halle, worunter die Spedition, das Lager so wie die Werkstatt eingerichtet wurden. Viel Holz wurde verbaut. Die Dachlast wird über mächtige Brettschichtholzträger abgetragen. Auch Türzargen und Fensterrahmen sind aus dem natürlichen Baustoff gefertigt worden. Ein topmodernes Logistikmanagementsystem steuert die Warenein- und ausgänge für grosse und kleinteilige Ware sowie die Kommissionierung. Für die Bereitstellung von kleinteiliger Ware installierte man das Lagerliftsystem Shuttle XP des Anbieters Kardex Remstar.
Dabei hat man sich eine hohe Schrankanlage mit unzähligen Schubladen vorzustellen, welche kleinvolumige Artikel in blauen Behältern bereitstellen. Sobald ein Kommissionierungsauftrag ausgelöst wird, holt die elektronisch gesteuerte Anlage das Behältnis aus dem richtigen Fach und zeigt die bereitgestellte Ware mit einem roten Kugellicht an. Das Lagerteam darf sich sowohl bei der Selbstorganisation der eingelagerten Teile wie beim Ergreifen der via Put-by-Light angezeigten Ware vollständig auf die Zuverlässigkeit des Systems verlassen. Für grössere Teile ist im zentralen Gebäudeteil ein Palettenregallager eingerichtet worden, wo Gabelstapler im Einsatz stehen. Die Lagersoftware verwaltet nicht weniger als 16 000 Artikel des Urfer-Müpro-Sortiments.
Werkstatt, Schulung
Der helle und freundliche gestaltete Neubau im Industriegebiet nördlich des Fleckens Beinwil am See ermöglicht nicht nur optimierte Arbeitsprozesse, kurze Durchlaufzeiten und eine effiziente Lagerbewirtschaftung. In der Werkstatt sah man während der Einweihungsfeier erfahrene Handwerker an der Bearbeitung metallener Podeste, überdimensional grosser Rohrschellen, Rohrverbinder und Installationsschienen. Eine Spezialität des Hauses: Spezialanfertigungen werden in nützlicher Frist für die Baustelle fixfertig erstellt.
In einem gleichzeitig errichteten Annexbau mit Büros und Pausenräumen ist in der obersten Etage ein geräumiges Schulungszimmer – mit attraktivem Fensterband zum schönen Hallwilersee – eingerichtet worden. Dort bieten sich Möglichkeiten für Instruktionen, Präsentationen neuer Produkte und weiterer Bildungsveranstaltungen. «Nicht selten verlangen Kunden nämlich eine Einführung in die Handhabe komplexer vorfabrizierter Bauteile», wie man an einer der Führungen durchs Haus erfuhr. Und wenn Mitarbeitende Grund zum Feiern haben, bietet eine begehbare Dachterrasse eine Grillanlage und viel Platz, um die ganze Belegschaft einzuladen.