Sehr leise Einzelraum-Lüftungsgeräte, auch für Schlafbereiche geeignet: M-WRG-Komfortlüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung sorgen für frische Luft in den Räumen. Sie sparen…
Mit gebäudetechniker24.ch lanciert suissetec einen neuen nationalen Notfalldienst: Ob Eigentümer, Mieter oder Verwaltungen – ihnen allen leistet dieses Handwerker-Netzwerk rund um…
Vom 7. bis 10. September 2022 kämpften 67 Kandidatinnen und Kandidaten der Gebäudetechnikberufe um die begehrten Goldmedaillen, indem sie anspruchsvolle Aufgaben innert einer…
Die Wärmerückgewinnung aus Lüftungsanlagen ist gesetzlich vorgeschrieben. Interessanterweise scheint diese aber eher in der Romandie als in der Deutschschweiz verbreitet zu sein.
Per Freitag, 8. Juli 2022 laden die Hochschule Luzern – Technik & Architektur und Die Planer/SWKI zum 21. SWKI-Forum Gebäudetechnik ein. Nach zwei Jahren Corona-Pause kann das…
Die Generalversammlung 2022 des Schweizerischen Vereins Luft- und Wasserhygiene SVLW fand kürzlich wieder live statt. Über 50 Teilnehmer waren der Einladung nach Kemptthal ins…
Die modular aufgebauten Wohnungsübergabestationen von Taconova übernehmen die Heizwärmeverteilung und die dezentrale Trinkwarmwasserbereitung einer Wohnung im Durchflussprinzip.…
Eine gesunde Gebäudehülle und ein Raumklima zum Wohlfühlen – die innovative Wohnraumlüftung Avero des Gebäudetechnik-Spezialisten Prolux verbindet das Nützliche mit dem Angenehmen.
Nach längerer Corona-bedingter Pause konnte die tiventa AG zum diesjährigen Kundenevent 2022 am Hauptsitz in Küttigen einladen. Der Anlass am Freitag, 8. April stand unter dem…
Im Mai 2022 startet die neue Staffel der Weiterbildung zum Thema «Brandschutz in lufttechnischen Anlagen».
Seite 1 von 5.