Von « gesunder Raumluft » sprechen wir dann, wenn die Luft frei von Verunreinigungen
ist. Ähnlich wie bei Trinkwasser und bei festen Nahrungsmitteln. Gesunde
Raumluft zeichnet sich auch aus durch eine behagliche Temperatur und nicht
zu viel oder zu wenig Luftfeuchte. Wichtig ist ebenso die ausreichende Zufuhr
von frischer Aussenluft, um die vom Menschen selbst verursachten Luftverunreinigungen
abzuführen.