Schätzungen zufolge ist jede zweite Wohnung von Schimmel befallen. Die Gründe dafür können vielfältig sein. Zwar kann seine Entstehung nicht immer verhindert werden, jedoch ist die…
Die meisten Menschen verbringen fast den ganzen Tag in geschlossenen Räumen. In vielen gewerblich genutzten Liegenschaften und je länger je mehr auch im Wohnungsbau wird der…
In einem Basler Geschäftshaus musste die Lüftung saniert werden. Da die Isolation der Schächte Asbest enthielt, mussten Schadstoffexperten ran. Und da die Schächte zum Teil nur…
Für Pharmaindustrie, Labors und Spitäler ist die Reinheit von Produktionsbereichen, sterilen Werkbänken oder Operationssälen von grösster Bedeutung. Die Reinraumtechnik…
Klimaanlagen sind teure Energiefresser, und normale Ventilatoren empfinden viele als unangenehm oder zu laut. Die Alternative dazu sind die aktuellen Cool-Ventilatoren von Dyson.…
Die Auslegung der Lüftung von thermisch hoch belasteten Produktionshallen gehört zu den anspruchsvollen Kapiteln der Lüftungstechnik. Wissenlücken zur komplexen Thermik von…
Auch dieses Jahr führt Walter Meier den bereits bestens etablierten «Air Day» durch. Am 26. und 27. Mai werden im Stade de Suisse in Bern die neusten Produkte, Erkenntnisse und…
Gesunde Innenraumluft ist ein Menschenrecht. Der Mensch benötigt täglich rund 20 Kilogramm Luft zum Atmen. Dabei verbraucht er nicht nur Sauerstoff, sondern belastet die Luft mit…
Die Entrauchung nimmt einen zunehmend höheren Stellenwert beim anlagetechnischen Brandschutz ein. Die Wirksamkeit der Rauchabzugsanlagen muss über definierte Verfahren nachgewiesen…
Zahlreiche Innovationen der Krüger + Co. AG sind Standard geworden, allen voran der Secomat-Wäschetrockner. Heute ist das Ostschweizer Familienunternehmen mit 18 Standorten in…
Seite 3 von 4.