Schweizermeisterschaften der Gebäudetechnik 2021: Dieses Jahr kämpften 62 frisch gebackene Berufsleute um die begehrten Goldmedaillen, indem sie anspruchsvolle Aufgaben innert…
Mit der Richtlinie W3/E4 ist das Regelwerk für Trinkwasserinstallationen vorerst komplett. Was bedeuten die neuen Vorgaben für den Unterhalt und die Kontrolle von Installationen?…
Zwei massgebende Werke des SVGW und der SIA, die Ende 2020 in Kraft traten, sorgen offenkundig mit verschiedenen Ansätzen für Unklarheit in der Branche. Doch liegen sie bei der…
Eigentümer und Betreiber von Gebäude-Trinkwasserinstallationen werden durch die SVGW-Richtlinie W3/E4 bei der Umsetzung und Dokumentation der vom Lebensmittelrecht geforderten…
Die Entwicklung innovativer Produkte geht in die nächste Runde. Geberit erweitert das Sortiment der Geberit ONE-Badserie. Im Fokus steht dabei der Waschplatz als das zentrale…
Um die Trinkwasserhygiene in Neubauten zu gewährleisten, gelten seit 2018 die Dichtheitsprüfung mit Luft und die 72-Stunden-Regel als Standard. Was aus Sicht der Forschung sinnvoll…
Die Forschungsergebnisse der letzten Jahre sowie schärfere Richtlinien verhelfen der Trinkwasserhygiene zum Aufschwung. Um Risikofaktoren zu minimieren, kommen neue Produkte auf…
Die Franke Gruppe mit Hauptsitz in Aarburg hat eine Vereinbarung zum Verkauf ihrer Division Franke Water Systems abgeschlossen. Die Käufer sind von Equistone Partners Europe…
FlowFit von Geberit ist ein neues Versorgungssystem, das den Installationsprozess wesentlich erleichtert. Es soll für eine neue Erfahrung in der Sanitärinstallation sorgen. Das…
Seit Beginn der Coronavirus-Pandemie verlassen 52 Prozent der Menschen seltener einen Sanitärraum, ohne sich die Hände zu waschen. In einer globalen Hygienestudie untersuchte…
Seite 3 von 10.