Für die Aufbereitung und Verteilung des Zürcher Trinkwassers betreibt die Wasserversorgung drei Wasserwerke, 29 Pumpstationen, 21 Reservoire und ein Rohrleitungssystem von einer…
Die Wege des Trinkwassers von der Aufbereitungsanlage bis zum Wasserhahn sind in den letzten zwanzig Jahren deutlich komplexer geworden: Über 80 Prozent der Gesamtlänge des…
Trinkwasser ist das meistgebrauchte Lebensmittel in der Schweiz und wird in hervorragender Qualität bis ins Haus geliefert. Damit es so bleibt, dafür sorgen die kommunalen…
Die Planung Wasser sparender Trinkwassersysteme in Gebäuden beginnt bei der räumlichen Anordnung und Verteilung der Sanitärräume und der Entnahmestellen. Mit dem vorliegenden…
Am 23. Januar 2015 treffen sich Experten im Hotel Schweizerhof in Luzern, um die aktuellsten Erkenntnisse zur Luft- und Wasserhygiene zu diskutieren. Die Hygienetagung des SWKI in…
Seite 2 von 2.