Um die energie- und klimapolitischen Ziele des Bundes zu erreichen, ist die Gebäudebranche in den kommenden Jahren stark gefordert. Allerdings mangelt es schon heute an…
Hier finden Sie die aktuellen Lösungen des Übungstools von „ET Elektrotechnik“ als PDF. Testen Sie Ihr Fachwissen und bereiten Sie sich optimal auf die Abschlussprüfung vor.
Dieses Buch richtet sich an studierende und praktizierende Ingenieure. In grosser thematischer Breite und gleichzeitig in einfacher und verständlicher Weise werden die Konzepte und…
17 Studenten und 3 Dozenten der HSLU sowie 5 Studenten aus verschiedenen tansanischen Universitäten bauten auf einem Schulareal in Tansania eine Wasserversorgung. Nun steht für 350…
Vom 7. bis 10. September 2022 kämpften 67 Kandidatinnen und Kandidaten der Gebäudetechnikberufe um die begehrten Goldmedaillen, indem sie anspruchsvolle Aufgaben innert einer…
Die Schweizermeisterschaften der Gebäudetechnik 2022 wurden wieder im Rahmen der SwissSkills auf dem Gelände der Bernexpo in Bern ausgetragen. 67 Kandidaten nahmen die Gelegenheit…
Fachtagung am 16. September 2022 an der ETH Zürich mit Fokus «Innovationen zur Rolle von Energieholz im Energiesystem».
Im Mai 2022 startet die neue Staffel der Weiterbildung zum Thema «Brandschutz in lufttechnischen Anlagen».
Alles was man zu thermischen, elektrischen, chemischen und mechanischen Energiespeichern wissen muss.
Die Niederspannungs-Installationsnormen helfen, Installationen schnell, effizient und sicher zu meistern. Sie schaffen vergleichbare Qualitätsstandards und sind von…
Seite 1 von 8.