Die Coronakrise stellt nicht nur Unternehmen vor ungeahnte Herausforderungen, sondern auch Anbieter von Fortbildungsangeboten. Schweizer Weiterbildungsinstitutionen schaffen ein…
Wer sich für ein Studium entscheidet, hat sich das gut überlegt und erwartet Verbesserungen in der beruflichen Situation. Der Schweizerische Verband der Diplomierten HF ODEC…
Die Electrosuisse hat auf ihrer Webseite vier neue SNG 491000 Infoblätter zur NIN publiziert. EIT.swiss informiert über die wichtigsten Änderungen.
Dank interaktiven Online-Führungen von CKW müssen Schülerinnen und Schüler nicht auf spannende Lektionen rund um Elektrizität und Energie verzichten.
Guido Zichittella und Tim Tröndle von der ETHZ sowie Virginie Uhlmann von der EPFL erhielten für ihre herausragenden Doktorarbeiten die ABB-Forschungspreise 2020.
Die Gewinner der Schweizer Meisterschaften der Elektroinstallateurinnen und -installateure 2020 stehen fest.
Im August 2021 werden die ersten zukünftigen Gebäudeinformatiker/-innen EFZ mit ihrer Ausbildung beginnen. Das neue Berufsbild ist eine Antwort auf die steigenden Digitalisierungs-…
Bruno Grandinetti absolviert zurzeit den Lehrgang zum dipl. Techniker HF Elektrotechnik beim SIU. Im Interview erzählte er, wie er die Unterrichtsmethode mit high-voltage-learning,…
Im März ist das MINT-Förderprogramm Swiss TecLadies erneut gestartet. Bis 10. Juni konnte die Online-Challenge mit technischen Fragen aus dem Alltag absolviert werden. Der Zuspruch…
"Unsere Mitarbeiter sollen eigenverantwortlicher arbeiten“ und „Die Führung in unsere Organisation muss sich ändern.“ Das sind Forderungen vieler Unternehmen.
Seite 1 von 7.