In der Gebäudetechnikbranche herrscht Fachkräftebedarf. Doch die Branche verliert viele Lehrlinge und so einen Teil ihres Fundaments der Zukunft - die Abbruch- und Durchfallquoten…
Personalsuche ist schon länger und voraussichtlich weiterhin schwierig. Was allgemein für Arbeitskräfte gilt, ist noch schwieriger für Fachleute. Nur mit viel Glück findet man…
Lob und Anerkennung werden zu selten ausgesprochen, weil für Arbeitgeber perfektes Arbeiten seines Teams als selbstverständlich vorausgesetzt wird. Anerkennung zeigt Wahrnehmung,…
Grosses entsteht! Mitte Mai 2023 begannen die Aushub-Arbeiten für den suissetec-Campus in Lostorf SO. Es entsteht ein «Leuchtturm für die Gebäudetechnik» – eine einzigartige…
Die Delegierten von Suissetec gaben an der diesjährigen Frühjahrs-Delegiertenversammlung letzte Woche grünes Licht zur flächendeckenden Einführung von Bildungscoachs in der Schweiz…
Unsere Mitarbeitenden sind unser wichtigstes Gut. Ihnen haben wir den Erfolg unseres Unternehmens zu verdanken. Um unsere grosse Wertschätzung zu zeigen, legen wir viel Wert auf…
Premiere an der Höheren Fachschule Gebäudetechnik in Basel: Feierlich wurden am 16. Mai 2023 die ersten zwölf Absolventen des jungen Studiengangs HF Gebäudetechnik verabschiedet.
Mitarbeiterführung im Befehlston ist schon lange nicht mehr zeitgemäss. Der autoritäre Vorgesetzte muss damit rechnen, vom Team hintenherum «verurteilt» zu werden. Der Begriff…
Mit der „Bildungsoffensive Gebäude“ wollen der Bund und die Gebäudebranche neue Fachkräfte gewinnen und die Abwanderung in andere Branchen verhindern. Grosse Bedeutung kommt dabei…
Der Kühlbedarf in der Schweiz steigt weiter an, und damit auch der Bedarf an leistungsfähigen, energieeffizienten und umweltfreundlichen Kälteanlagen. Dazu braucht es…
Seite 1 von 9.