Der Unternehmensberater Jörg Buckmann fordert Ausbildungsbetriebe dazu auf, den potenziellen Nachwuchs mit Empathie und Lust am Musterbrechen zu überraschen.
Hier finden Sie die aktuellen Lösungen des Übungstools von „ET Elektrotechnik“ als PDF. Testen Sie Ihr Fachwissen und bereiten Sie sich optimal auf die Abschlussprüfung vor.
Mit einer Elternschnupperlehre sagt EKZ Eltop dem Nachwuchsmangel den Kampf an. Eine Bloggerin ging stellvertretend für andere Eltern mit Installationsaufgaben auf Tuchfühlung.
Vom 9. – 13. September 2020 treffen sich in Bern die besten jungen Berufsleute aus Handwerk, Industrie und Dienstleistung zu den dritten zentralen Schweizer Berufsmeisterschaften…
Die Schweizermeisterschaften der Gebäudetechnik fanden dieses Jahr an der Herbstmesse in Schaffhausen statt. Dabei konnten die frisch gebackenen Berufsleute ihre praktischen…
Das Elektrounternehmen Brem + Schwarz setzt auf eine autonome Website, um dem Lehrstellenmangel zu begegnen. Wir sprachen mit dem Inhaber der Elektrofirma Urs Clement und dem…
Geeigneten Nachwuchs für das Handwerk zu finden, ist schwer. Aus diesem Grund sollte Nachwuchswerbung so früh wie möglich beginnen – am besten bereits im Kindergarten. Genau dazu…
Die R. Nussbaum AG mit Hauptsitz in Olten, führende Herstellerin von Armaturen und Systemen für die Sanitär- und Heiztechnik, bildet zurzeit 31 Lernende aus. Davon konnten dieses…
Die Ausbildung von Jugendlichen hat in der Schweiz eine lange Tradition. Das duale Bildungssystem ist eine ihrer Stärken. Doch der Aufwand, um an die richtigen jungen Menschen zu…
In Kürze finden in Kazan (RUS) die 45. Berufs-Weltmeisterschaften statt. Für den «Trade» Elektroinstallateur hat sich Boije Widrig aus Chur qualifiziert, und Michael Schranz aus…
Seite 2 von 7.