Premiere an der Höheren Fachschule Gebäudetechnik in Basel: Feierlich wurden am 16. Mai 2023 die ersten zwölf Absolventen des jungen Studiengangs HF Gebäudetechnik verabschiedet.
Mitarbeiterführung im Befehlston ist schon lange nicht mehr zeitgemäss. Der autoritäre Vorgesetzte muss damit rechnen, vom Team hintenherum «verurteilt» zu werden. Der Begriff…
Mit der „Bildungsoffensive Gebäude“ wollen der Bund und die Gebäudebranche neue Fachkräfte gewinnen und die Abwanderung in andere Branchen verhindern. Grosse Bedeutung kommt dabei…
Der Kühlbedarf in der Schweiz steigt weiter an, und damit auch der Bedarf an leistungsfähigen, energieeffizienten und umweltfreundlichen Kälteanlagen. Dazu braucht es…
Das KK Win ist eine gemeinsame Initiative des Instituts für Energiesysteme und Fluid-Engineering (IEFE) der ZHAW und der Schweizerischen Technischen Fachschule Winterthur (STFW).…
Um die energie- und klimapolitischen Ziele des Bundes zu erreichen, ist die Gebäudebranche in den kommenden Jahren stark gefordert. Allerdings mangelt es schon heute an…
Hier finden Sie die aktuellen Lösungen des Übungstools von „ET Elektrotechnik“ als PDF. Testen Sie Ihr Fachwissen und bereiten Sie sich optimal auf die Abschlussprüfung vor.
Dieses Buch richtet sich an studierende und praktizierende Ingenieure. In grosser thematischer Breite und gleichzeitig in einfacher und verständlicher Weise werden die Konzepte und…
17 Studenten und 3 Dozenten der HSLU sowie 5 Studenten aus verschiedenen tansanischen Universitäten bauten auf einem Schulareal in Tansania eine Wasserversorgung. Nun steht für 350…
Vom 7. bis 10. September 2022 kämpften 67 Kandidatinnen und Kandidaten der Gebäudetechnikberufe um die begehrten Goldmedaillen, indem sie anspruchsvolle Aufgaben innert einer…
Seite 2 von 10.