Schweizer Berufsverbände klagen über eine Knappheit qualifizierter Erwerbstätiger. Unterschiedlich sind die Strategien, um die drohende Lücke zu schliessen. Die einen fördern den…
19 angehende Techniker HF Sanitär sind zur Zeit im 4. Semester der berufsbegleitenden Ausbildung an der Technikerschule der Baugewerblichen Berufsschule Zürich BBZ.
Für sie stand…
Franke, ein Schweizer Traditionsunternehmen, behauptet sich auch auf internationalen Märkten. Haustech wollte von Roger Basler, CEO der Division Franke Water Systems, wissen, wie…
Mit zusammengepressten Lippen konzentriert sich Petra Seebauer auf den einen Punkt. Die optimale Zielposition ist mit einem Kreuz markiert, wie bei einer Dartscheibe. Sie hält den…
An den 4.Berufs-Europameisterschaften, den EuroSkills 2014, im französischen Lille hat das Schweizer Team überzeugende Resultate erzielt. Severin Holderegger, seit der Berufslehre…
Die vielversprechenden Erfahrungen der ersten Phase der Kampagne «effiziente Kälte» 2011–2013 haben den Schweizerischen Verein für Kältetechnik SVK, die Association Suisse du Froid…
Der junge Spengler holte an den Berufs-Europameisterschaften den dritten Rang und damit die Bronzemedaille. Die EuroSkills, die vom 2. bis 4. Oktober 2014 in der nordfranzösischen…
68 Technikerinnen und Techniker HF der Baugewerblichen Berufsschule Zürich wurden Ende 2012 diplomiert. Sie erhielten die Diplome als. dipl. Techniker/Technikerin HF der…
Der Strombedarf von Rechenzentren ist erheblich und verursacht nahezu gleich viele Treibhausgase wie der gesamte Luftverkehr. Mit Investitionen in effizienzsteigernde Massnahmen…
Die Abschlussklasse der Technikerschule HF Klima 2010 bedankt sich herzlich bei allen Sponsoren. Sie haben uns die Gelegenheit gegeben, vier spannende Tage in Dublin zu verbringen…
Seite 9 von 9.