Die Erhöhung der Effizienz des Energiekreislaufs ist zu einer dringlichen Herausforderung geworden. Ein Lösungsansatz besteht im zunehmenden Einsatz von Nano-Materialien und neuer Fertigungs- und Beschichtungstechnologien. Auf diesem weiten Feld würden sich generell noch zahlreiche Chancen bieten wie dies Dr. Marcus Morstein, Leiter des Schwerpunkts Nano- und Werkstofftechnologien der Hightech Zentrum Aargau AG in Brugg, erklärte. Morstein konnte als Gastgeber über 70 Gäste aus der Hochschulforschung, der Industrie und dem KMU-Bereich zum Jahresanlass «Nano & Industrie 2019» begrüssen.
Mehr dazu lesen Sie in der aktuellen ET-Ausgabe 6/7 ab Seite 20.