Im Wesentlichen hat Infinera eine Halbleitertechnologie auf Grundlage von integrierten optoelektronischen Schaltkreisen - kurz PIC für Photonic Integrated Circuits - entwickelt, mit der ein Wellenlängen-Multiplexing bei einem Frequenzabstand von nur 25 GHz (das entspricht 0,2 nm Wellenlängendifferenz) realisierbar ist. Übliche optische DWDM-Systeme (Dense Wavelength Division Multiplex) arbeiten mit einem Frequenzabstand von 0,4 nm (50 GHz). Durch die höheren Datenübertragungsraten können Service Provider neue Dienste anbieten und gleichzeitig die Fläche sowie Energieeffizienz des vom Festland gestützten Unterwassersystems erhöhen, so das Unternehmen.
Weiterführende Informationen