Die Walliser Bringhen-Gruppe stellt ihre 120 000 Produkte aus den Sparten Bad, Platten, Parkett, Küche, Baumaterial und Holz auf den volldigitalisierten Marktplatz des Start-ups…
Ist eine Anlage fertig installiert, wird sie nach der Abnahme durch die Bauleitung an die Benutzer übergeben. Doch wie kann die optimale Funktion der Haustechnikinstallation…
Eines der einfachsten Elemente eines Stromkreises sind die Reihenklemmen. Sie haben nur zwei einfache Funktionen: die Drähte der Reihenklemmen miteinander leitfähig zu verbinden…
Siemens Smart Infrastructure stellt mit Desigo PXC4 und PXC5 zwei neue Gebäudeautomations-Controller vor, die Gebäude in leistungsfähige und energieeffiziente Sachwerte verwandeln.…
Wissenschafter sind sich noch nicht ganz schlüssig, wie genau das SARS-CoV2-Virus übertragen wird. Sicher wird es in Tröpfchenform und über Oberflächen übertragen. Weniger klar…
Konkrete Lösungen zur Planung von Verteilsystemen und Herausforderungen, die dabei zu bewältigen sind.
Die Max Hauri AG hat die neue Produktlinie «TH55» entwickelt. Damit sind Sie als Betreiber auf der sicheren Seite und für die neue Norm 441011 gerüstet.
Die Stromversorgungen auf den Baustellen, in Werkstätten und Industrieanlagen haben eine zentrale Bedeutung für die Produktivität der Arbeitenden. Daher werden Eigenschaften wie…
Die folgenden Praxis-Beispiele zeigen, wie der Blitz- und Überspannungsschutz realisiert wurde bzw. wie dieser realisiert werden kann – sei es für die Dimensionierung wie auch für…
Seit einiger Zeit gibt es für Rechenzentren die Norm EN 50600. Können wir nun Tier 1-4 vergessen? Die wichtigsten Änderungen und Verbesserungen erfahren Sie hier.
Seite 4 von 6.