Erst entstanden künstliche Polarlichter am Nachthimmel, jetzt sogar eine künstliche Ionosphäre. Nach fast 20 Jahren Arbeit ist es Forschern am High Frequency Active Auroral…
Die US-amerikanische Zeitschrift «Entertainment weekly» hat kürzlich in einer Ausgabe erstmals das Video-in-Print-Format getestet. Darüber berichtet das deutsche Elektronik-Magazin…
Im deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen können Kunden ab sofort komplette Elektroauto-Pakete bestellen. Darüber berichtet der Nachrichtendienst heise online. Der…
[aktualisiert am 21. Oktober 2009, 11:23 Uhr] Einen interessanten Bericht hat die Sendung «Kassensturz» in ihrer Ausgabe vom 20. Oktober gebracht: Thema war die…
Die Hochschule Technik der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) forscht derzeit an der effizienteren Nutzung von Energien und Ressourcen. In einer losen Serie berichtet die…
Von einem Segway haben Sie vielleicht schon einmal gehört. Das sind diese merkwürdigen Zweiräder mit einem Trittbrett in der Mitte - vorwärts und rückwärts fährt man, in dem man…
1800 Watt verbraucht die neue LED-Beleuchtung an Winterthurs Wahrzeichen, der Storchenbrücke. Das ist gerade einmal so viel wie ein Haarfön. Im Rahmen des Projektes «Stadtlicht…
Autos als Stromerzeuger und damit Teil des öffentlichen Stromnetzes? Das könnte in Zukunft Wirklichkeit werden, schreibt der Tagesanzeiger in seiner Ausgabe vom 26. September 2009.…
Auch im Central Park in New York werden seit kurzem LED-Leuchten in der Strassen- bzw. Wegebeleuchtung getestet. Das meldet das amerikanische LEDs Magazine im Internet. Getestet…
Derzeit erhalten drei alte Schlösser in der Schweiz eine neue Aussenbeleuchtung. Zumindest für einen Abend. Denn die Firma Elektron stellt an drei Abenden ihre verschiedenen…
Seite 16 von 19.