Die Bau- und Wohngenossenschaft Nünenen in Thun hat eine ältere Siedlung umfassend saniert. Mit grossen PV-Anlagen, leistungsfähigen Grundwasser-Wärmepumpen und einem Areal-ZEV ist…
Am Montag, 24. Juli 2023 kurz vor Mittag brach über La Chaux-de-Fonds ein Unwetter herein. Dabei richteten Winde mit über 200 km/h verheerende Schäden an. 40 Menschen wurden…
Die Stromerzeugung hat im Alpenland Schweiz eine lange Tradition. Während dieser Zeit ändern sich die Randbedingungen laufend, ob rechtlich, finanziell oder seitens des…
An der Generalversammlung des Schweizerischen Fachverbands für Solarenergie in Biel freute sich die Schweizer Solarbranche am 23. Juni über mehrere erreichte Meilensteine: 2022…
Armasuisse Immobilien testet mit Partnern aus der Schweizer Wirtschaft und Forschung, wie Wind und Sonne im alpinen Raum zur lokalen Stromerzeugung genutzt werden können. Die…
Die Gefahr einer Strommangellage auch in der Schweiz ist in den letzten Jahren gestiegen. Deswegen hat der Bund dringliche Beschlüsse gefällt, die den Steuerzahler einiges kosten.…
Im richtigen Moment vor der Abstimmung vom 18. Juni zum Klimaschutz-Gesetz liefert diese Studie von Energie-Experte David Zogg Zuversicht und Bestätigung: Sie zeigt auf…
Die Entwicklung elektrischer Energiespeichern schreitet auch dank der Elektromobilität schnell voran. Wie der Stand der Entwicklung ist, wo die Schweiz steht und welche Rolle China…
Egal ob für einen Neubau oder als Ersatz für eine bestehende Heizung: eine Lösung mit Wärmepumpe ist in den meisten Fällen eine mögliche Variante. Die Kombination mit einer…
Swissolar, der schweizerische Fachverband für Sonnenenergie, erhält ab Mai 2023 mit Matthias Egli einen neuen Geschäftsführer. Der heutige Geschäftsführer David Stickelberger hat…
Seite 1 von 25.