Kältetechnik

Please, like the Kältesystem-Monteur-Video

BFE-Broschüre: «Hocheffiziente Kühlsysteme für Gebäudesanierungen»

Das Bundesamt für Energie, Bern, hat kürzlich die Broschüre «Hocheffiziente Kühlsysteme für Gebäudesanierungen» herausgegeben. Sie soll die Auswahl eines energieeffizienten Kühlsystems bei Gebäudesanierungen erleichtern, richtet sich hauptsächlich an Architekten und Bauherren und kann in der Diskussion mit den Planern verwendet werden. Die Broschüre zeigt verschiedene Möglichkeiten auf, um ein energieeffizientes Kühlen zu erreichen. Die Randbedingungen im konkreten Fall entscheiden, welches Kühlsystem sich am besten eignet.

 

Die Möglichkeiten des Freecooling über Umgebungswärmesenken (Grundwasser, Erdreich, Seewasser oder Aussenluft) sollen optimal genutzt werden. Sinnvoll ist auch, die vorhandene Abwärme oder solare Wärme zur thermischen Kälteproduktion zu verwenden. Daher betrachtet die Broschüre nur Systeme, die mit mindestens 18 °C Wasservorlauftemperatur im Raum betrieben werden oder eine solche produzieren können. Bei der Systemwahl ist auf das Gesamtsystem Kälteproduktion und Rückkühler zu achten. Nur ein optimales Zusammenspiel dieser beiden Komponenten sowie eine ausführliche Betriebsoptimierung holt das Maximum an Energieeffizienz aus dem System. Grössere Anlagen können modular aufgebaut sein. Der Teillastbetrieb wird so häufig effizienter und die Redundanz wird gewährleistet.

Download