Mit Unterstützung der Unternehmen ait-group, Bosch Thermotechnik, Danfoss Climate Solutions, Stiebel Eltron Gruppe und der Vaillant Group kann an der HKA die deutschlandweit erste…
Wirtschaft und Gesellschaft können ohne Daten nicht mehr sein. Entsprechend schiessen neue Rechenzentren wie Pilze aus dem Boden. Das Bundesamt für Energie rechnet mit einer…
In grösserer Ausführung werden Wärmepumpen für eine energieeffiziente Wärmeproduktion zunehmend auch im Industrie- und Dienstleistungssektor eingesetzt. Wie eine erfolgreiche…
Die F-Gase-Verordnung hat das Ende der Hoch-GWP-Kältemittel wie R404A, R410A oder R507 eingeläutet. In der Folge kommen immer mehr Lösungen mit natürlichen Gasen auf den Markt.…
Die erhöhte Nachfrage für brennbare Kältemittel hat auch Konsequenzen für den Fachhandel. Durch die F-Gase-Verordnung (in der Schweiz gilt die ChemRRV) sind synthetische…
Denn Angst ist auch hier ein schlechter Ratgeber. Respektvoller Umgang ist hingegen angebracht. In der Kälte- und Klimabranche werden natürliche Kältemittel durch die…
«Wärmepumpen mit Propan zu betreiben, ist nicht zu verantworten». Der Geschäftsführer eines bekannten Herstellers liess diesen Satz, anlässlich einer Tagung so im Raum stehen. Ist…
Mit den verschärften Vorschriften durch behördliche Klimaschutzmassnahmen dürfen rein synthetische Kältemittel praktisch nicht mehr verwendet werden, und natürliche Kältemittel…
Der Kaltwassererzeuger CDA wird mit dem natürlichen Kältemittel R 744 (CO2) betrieben.
Neue Standardkältemaschinen aus dem Hause CTA arbeiten mit dem natürlichen Kältemittel Propan.
Seite 1 von 2.