Fluorierte Gase (HFKW) sind 1 000 -4 000-mal schädlicher für das Klima als CO2. Heute noch werde diese als Kältemittel in Kälteanlagen eingesetzt. Seit 1990 gibt es jedoch…
Seit Monaten ist die Welt im Würgegriff von Corona. Die Wirtschaft stand praktisch still, mit unabsehbaren Folgen. Die Menschen werden in einem nie dagewesenen Ausmass auf die…
Fluorierte Gase sind extrem klimaschädliche Treibhausgase und tragen erheblich zum Klimawandel bei. Sie werden häufig als Kältemittel in Kältesystemen und Klimaanlagen verwendet.…
Am Ende steht der Anfang. Die Lebensmittelkühlung war und ist bis heute verbriefter Vorreiter für den Einsatz natürlicher Kältemittel. So fand man im alten China Gruben und tiefe…
Schon seit längerer Zeit wird die Debatte über natürliche versus synthetische Kältemittel geführt und darüber, welche Gruppe sich letztlich besser für den Einsatz als…
Als einer der führenden Kältemittelspezialisten in der Schweiz stellt Fischer Friosol schweizweit jederzeit die Versorgung mit Kältemittel sicher. Mit dem FriosolNavigator bietet…
In den letzten zwei Jahren hat sich die Kälte- und Klimabranche vom Hoch-GWP-Kältemittel R404A weitestgehend verabschieden müssen. Gleichzeitig haben weitere Hoch-GWP-Kältemittel…
Im Rahmen der vom Bund in Kraft gesetzten Stoffverordnung wurde ab Januar 1993 auch eine Verordnung rechtskräftig, wonach die Fachleute der Kältebranche verpflichtet wurden, sich…
Ende 2018 installierte der österreichische Systemanbieter Herzog Kälte-Klima drei Bitzer ACPs bei der Feinkäserei Woerle. Für Woerle ist es die erste Erfahrung mit Ammoniak, die…
Die erste Austragung dieser nationalen Veranstaltung der Kältebranche wurde am 25. November 2015 im Forum Freiburg durchgeführt. Ab diesem Jahr wird in einem 2-Jahres-Rhythmus ein…
Seite 2 von 2.