Kältetechnik

Mietkälte als flexible Lösung

Eine stabile und sichere Kühlkette gehört für die Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie zu den wichtigsten Prozessen überhaupt. Ein seriöses Risikomanagement beugt Schäden vor und verhindert damit den Verlust von wertvollen und sensiblen Gütern wie z. B. Fleischprodukten oder Medikamenten.>

Hier können temporäre Mietlösungen von Dienstleistern wie beispielsweise Coolworld Rentals AG die notwendige Abhilfe schaffen. Nachfolgend ein Beispiel aus der Praxis.
Die Bell Gruppe gehört mit über 8000 Mitarbeitern zu den führenden Fleischverarbeitern in Europa. An mehreren Standorten werden hochwertigste Fleisch-, Geflügel-, Charcuterie-, Seafood- und Convenienceprodukte hergestellt und über den Detail- und Grosshandel, die Gastronomie sowie die Lebensmittelindustrie verkauft. Hierbei spielen die Investitionen in produktionsnotwendige Prozesse wie die Kühltechnik eine sehr wichtige Rolle. Dabei wird das Unternehmen Bell in Basel von der Engie Kältetechnik aus Zürich (vormals Cofely) betreut. Im Bereich Kältetechnik gehören namhafte Unternehmen aus allen Industriezweigen zu den Kunden.
Im aktuellen Beispiel, einer geplanten Revision an der Kälteversorgung, musste der Lagerbereich für Seafoodprodukte während der Umbauarbeiten konstant auf 2°C gehalten werden. Täglich werden über diese rund 2000 m3 grosse Halle Dutzende Lastwagen beladen und Kunden in der ganzen Schweiz beliefert. Unterbrechungen der Kühlung darf es in solchen temperaturempfindlichen Bereichen nicht geben. Der Warenschaden wäre immens.

Mietkaltwassersätze und Lüftungsgeräte mit umfassendem Service
Als Lösung kam für die Engie Kältetechnik nur die Miete eines Kaltwassererzeugers mit entsprechenden Lüftungsgeräten infrage. Somit kann der Betrieb im genannten Lager auch während der Revisionsarbeiten aufrechterhalten werden. Ein vorübergehender Umschluss der bestehenden Kühlung an einen anderen Teil des Kältenetzes bzw. der Kälteversorgung wäre zu aufwendig und zu teuer gewesen. «Einen sehr guten Lösungsansatz hat uns die Firma Coolworld Rentals AG aus Schaffhausen geliefert», so der zuständige Projektleiter bei der Engie Kältetechnik in Zürich. «Anbieter für Mietkaltwassersätze gibt es ja viele, aber wir suchten einen Partner, der uns die komplette Dienstleistung vom Aufbau über die Inbetriebnahme, die Betreuung während der Mietzeit bis hin zum Rückbau anbieten konnte. Das haben wir bei der Firma Coolworld Rentals AG gefunden», so der Projektleiter weiter.
Das Unternehmen Coolworld Rentals vermietet europaweit temporäre Klimatisierungslösungen wie Prozesskühlung, Kühl- und Tiefkühlzellen sowie mobile Heizzentralen für die Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie. Ebenso gehören die Logistikbranche und das ausführende Heizungs-, Lüftungs- und Klimagewerbe zu den Kunden. Mit den Standorten Schaffhausen, Zürich und Bern verfügt die Coolworld Rentals AG über die notwendige Kundennähe in diesem komplexen Dienstleistungsgeschäft. «Jede gewünschte Temperatur an jedem Ort. Unsere Philosophie ist denkbar einfach, aber die tatsächliche Ausführung immer wieder eine Herausforderung. Es gibt nicht viele Unternehmen in der Branche, die das beherrschen», so der Verantwortliche für Coolworld Schweiz, Reto Brütsch. «Wir greifen in solchen Fällen auf unsere fast 30-jährige europaweite Erfahrung in der mobilen Klimatisierungstechnik und Kälteerzeugung zurück», so Brütsch weiter.

Zeit- und Effizienzgewinn
Die Lösung zur temporären Kühlung des Bell-Auslieferungslagers war sehr umfangreich, aber für die höchst sensiblen Seafoodprodukte auch zwingend notwendig. Die Lieferung umfasste nebst dem herkömmlichen Mietkaltwassersatz auch die entsprechenden Low-Temp-Lüftungsgeräte sowie die kompletten Verbindungsleitungen für das Kaltwasser und die Stromversorgung. Darüber hinaus wurden gesonderte Pumpenaggregate und Puffertanks installiert, da sich der Mietkaltwassersatz und die Lüfter zur Kühlung der Halle auf zwei unterschiedlichen Ebenen befanden. Ausserdem konnte Engie das notwendige Wasser-Glykol-Gemisch für den Betrieb der Anlage gleich mit dazumieten. Die komplette Logistik inklusive Einbringen der Lüftungsgeräte in die Halle mittels Kran wurde ebenso von Coolworld Rentals übernommen. «Wir bekamen eine komplette Dienstleistung geliefert und konnten uns mit unserem Personal vollumfänglich auf die Umschlussarbeiten konzentrieren. Das bedeutet für uns Zeit- und Effizienzgewinn, mit dem wir bei unseren Kunden punkten.» So das Fazit von Engie Kältetechnik.

>