Im Rahmen der inzwischen etablierten und beliebten Blue Expert Apéro lud Walter Meier Fachleute aus der Gebäudetechnik im Juni nach Zürich ein. Neue Produkte wurden vorgestellt und…
Legionellen lauern überall. Sie gelten gemeinhin als gefährlich und haben ein schlechtes Image. Der Ausbruch einer Legionärskrankheit kann verheerende Folgen haben. Auch…
In der Kältetechnik- und Wärmepumpen-Branche regt sich Widerstand gegen den vorliegenden Entwurf der neuen ChemRRV. Und zwar zu den Bestimmungen im Entwurf zu den fluorierten…
An der in der Schweiz erstmals durchgeführten Datacenter-Dynamics-Konferenz und -Expo im Zürcher World Trade Center trafen sich 274 Hersteller, Anwender und Planer von…
Das Bundesamt für Energie, Bern, hat kürzlich die Broschüre «Hocheffiziente Kühlsysteme für Gebäudesanierungen» herausgegeben. Sie soll die Auswahl eines energieeffizienten…
Seit 2001 existiert in Stuttgart das erste Bürogebäude, welches mit thermischer Bauteilaktivierung mit Luft als Kühlmedium arbeitet. Heute ist das von der Maschinenfabrik Gg.…
«Metall statt Kühlflüssigkeit» lautet das Rezept für den Kühlschrank der Zukunft. Forscher am Imperial College London (ICL) haben jetzt heraus gefunden, dass sich bestimmte Metalle…
Es gibt Neuigkeiten wie man aus der Abwärme von Motoren Kälte gewinnen kann. Ein Forschungsteam der Oregon State University hat jetzt die Grundlage für eine Anlage entwickelt,…
Wissenschaftler an der Universität Loughborough (GB) haben eine spezielle Deckenverkleidung zur Raumkühlung entwickelt. Mit diesem Projekt gewannen sie den dritten Platz des…
Seite 10 von 10.