Neues kennenlernen, Wissen teilen und das eigene Netzwerk erweitern: Die Swissbau Compact vom Dienstag, 3. bis Freitag, 6. Mai 2022, in der Halle 1.0 der Messe Basel ist die…
Alles was man zu thermischen, elektrischen, chemischen und mechanischen Energiespeichern wissen muss.
Die Schweizermeisterschaft der Kälteberufe fand diesmal im Kanton Tessin statt und zur Freude aller Beteiligten in physischer Form. Das Ausbildungszentrum des ATF in Gordola war…
Die F-Gase-Verordnung hat das Ende der Hoch-GWP-Kältemittel wie R404A, R410A oder R507 eingeläutet. In der Folge kommen immer mehr Lösungen mit natürlichen Gasen auf den Markt.…
Seit über 20 Jahren ist Rivacold auf Kälteanlagen und -steuerungen spezialisiert. Zu den wichtigsten Kundensegmenten gehören Supermärkte. Was es braucht, um Tausende von…
Die Generalversammlung 2021 des Schweizerischen Verband für Kältetechnik wurde virtuell durchgeführt. Der Anlass war informativ und berichtete in kurzer Form über die Aktivitäten…
Als Teil ihrer Nachhaltigkeitsstrategie hat Coop in Etagnières VD eine neue Supermarkt-Verkaufsstelle als Musterhaus gebaut. Dafür wurde eine neue Eisspeichereinbindung entwickelt…
Hersteller, Verbände und branchennahe Organisationen waren in den vergangenen, speziellen Monaten nicht untätig und haben neue Produkte hergestellt, Forschung betrieben und neue…
Seit Monaten ist die Welt im Würgegriff von Corona. Die Wirtschaft stand praktisch still, mit unabsehbaren Folgen. Die Menschen werden in einem nie dagewesenen Ausmass auf die…
Fluorierte Gase sind extrem klimaschädliche Treibhausgase und tragen erheblich zum Klimawandel bei. Sie werden häufig als Kältemittel in Kältesystemen und Klimaanlagen verwendet.…
Seite 2 von 10.