Richard Osterwalder hat die rasante Entwicklung der Energie- und Gebäudetechnik in den letzten 30 Jahren hautnah miterlebt und mitgeprägt. Im Interview erklärt er, wie die Schweiz…
Mit dem neuen Rechenwerk Supercal 5 von NeoVac setzen Planerinnen und Planer, Installateurinnen und Nutzer auf Wärme- und Kältemessung der nächsten Generation.
Ein System, viele Möglichkeiten: Cross®, die neue Generation des Deckenstrahlprofils von Prolux, ist die montagefreundliche Lösung zum Heizen und Kühlen von öffentlichen,…
Mit Unterstützung der Unternehmen ait-group, Bosch Thermotechnik, Danfoss Climate Solutions, Stiebel Eltron Gruppe und der Vaillant Group kann an der HKA die deutschlandweit erste…
Wir müssen die Effizienz unserer Gebäude erhöhen und erneuerbare Energien einsetzen. Die einheimischen Energieträger Sonne und Holz ergänzen sich im Heizungsbereich ideal.…
Die erfreulichen Entwicklungen im Bereich der Photovoltaik bezüglich Technik und Kosten führten dazu, dass Lösungen mit PV-Anlage und Wärmepumpe immer häufiger einer…
Kachelöfen, Holzkochherde, Zimmeröfen und Cheminées heizen auch ohne Strom. Sie sind unabhängig von Stromabschaltungen, Gasversorgungsengpässe und Heizölkrisen. Wer eine solche…
Am 2. September 2022 hat die Umwelt Arena gemeinsam mit ihren Ausstellungspartnern aus der Schweizer Wirtschaft sowie Vertretern aus Bund, Kantonen, Gemeinden und Hochschulen ihr…
Die Witterung im 2. Quartal 2022 (April, Mai, Juni). Das April-Wetter war noch wechselhaft. Dann folgte der zweitwärmste Mai seit Messbeginn mit wenig Niederschlag und der…
Ende April war die Generalversammlung 2022 des Verbands Holzfeuerungen Schweiz (HFS) in Buttisholz LU. Gastgeber war die Fima Tschopp Holzindustrie AG.
Seite 1 von 18.