Deckenstrahlprofile Cross überzeugen durch ihre angenehme Wärme und ihr elegantes Design.
Bis 2050 will sich die Schweiz CO2-neutral mit Energie versorgen. Einen wesentlichen Beitrag dazu kann Biogas leisten: Es ist klimaschonend, lässt sich speichern und flexibel für…
Neues kennenlernen, Wissen teilen und das eigene Netzwerk erweitern: Die Swissbau Compact vom Dienstag, 3. bis Freitag, 6. Mai 2022, in der Halle 1.0 der Messe Basel ist die…
Die Witterung im 4. Quartal 2021 (Oktober, November, Dezember): Sonniger Oktober und trockener November mit viel Hochnebel. Der Dezember brachte dann häufig Schneefall in den…
Alles was man zu thermischen, elektrischen, chemischen und mechanischen Energiespeichern wissen muss.
Am Powerloop-Forum vom letzten November zeigte sich einmal mehr: Die Wärme-Kraft-Kopplung ist eine ausgereifte Technologie und gehört als wichtiges Puzzle zur Energiestrategie,…
Das Planen und Betreiben von Fernwärme-Netzen benötigt eine spezifische Aus- und Weiterbildung. Das QM Fernwärme-Team weitet dank der Unterstützung des Bundesamts für Energie (BFE)…
AKTUALISIERUNG: Das Fernwärme-Forum 2022 wird Corona-bedingt verschoben auf Do, 9.6.2022.
Othmar Reichmuth*, Präsident des Verbands Fernwärme Schweiz, von 2010 bis 2020…
Olivier Brenner ist seit 2017 stellvertretender Generalsekretär der Energiedirektorenkonferenz (EnDK). Er hat die Erfahrungen aller Kantone im Blick und beobachtet einen starken…
Seite 1 von 17.