Laut Bundesrat-Bericht vom 18. Mai 2022 ist der technische Klimaschutz für die Erreichung der internationalen und nationalen Ziele unumgänglich. Die 2050 verbleibenden…
Nachhaltige Lösungen für die Wärmeerzeugung sind heute gefragter denn ja. Energie aus nachwachsenden Rohstoffen ist ein Gebot der Stunde. Die genormten kleinen Presslinge aus Holz…
Save the Date: Web-Diskussionsrunde im August zu Dekarbonisierungsstrategien, welche die Gasinfrastruktur miteinbezieht.
Die Corona-Krise sollte zum Nachdenken anregen. Holz ist eine der wertvollsten Ressourcen überhaupt. Es kann dank seiner universellen Verwendbarkeit einen grossen Beitrag an eine…
Am 14. Dezember 1979 – mitten in der zweiten Ölkrise – gründeten Verbände der Wald- und Holzwirtschaft sowie der Energietechnik zusammen mit kantonalen Forstdiensten und…
Die Wetterextreme führen zu einem Umdenken in der Schweiz: Drei Viertel der Eidgenossen sind nach den Erfahrungen im Hitzesommer 2018 entschlossen, persönlich mehr für den…