Das erklärte Ziel lautete, Energie intelligent zu nutzen und eine möglichst hohe Energieautarkie für Heizung und Warmwasser zu erhalten. Dabei hat Solarenergie Priorität als Grundabdeckung, die Restwärme wird mit erneuerbarer Energie erzeugt. Der Autor Jean Haag hat sich im Haus umgeschaut.
Weiterführende Informationen
- Jean Haag: «Anschauungsunterricht im Massstab 1:1», HK-Gebäudetechnik, Ausgabe 6/2009, S. 28 ff. (als PDF)