Wärmetechnik

Hasutechnik zum Anfassen: Vorzeigeobjekt der EBL Wärmesysteme in Aesch BL (Bild: ELCO)
Hasutechnik zum Anfassen: Vorzeigeobjekt der EBL Wärmesysteme in Aesch BL (Bild: ELCO)
Réseaux CIT / Câbles à fibre optique

Greifbare Haustechnik: Anschauungsunterricht im Massstab 1:1

Wie überzeugt man potenzielle Bauherren davon bei Sanierungsmassnahmen auf erneuerbare Energien zu setzen? Urs Gerster, Leiter der EBL Wärmesysteme, hat sein Einfamilienhaus zu einer Art Muster- und Testanlage für moderne Haustechnik umfunktioniert. Hier können sich Interessenten einen Überblick über Technologien der neusten Generation verschaffen. 2001 hat der Hausherr mit der energetischen Sanierung des Gebäudes und der Heizungsanlage begonnen.

Das erklärte Ziel lautete, Energie intelligent zu nutzen und eine möglichst hohe Energieautarkie für Heizung und Warmwasser zu erhalten. Dabei hat Solarenergie Priorität als Grundabdeckung, die Restwärme wird mit erneuerbarer Energie erzeugt. Der Autor Jean Haag hat sich im Haus umgeschaut.

Weiterführende Informationen